DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von ?Mozart! Vol. 3 - Kammermusik
Bild von ?Mozart! Vol. 3 - Kammermusik
Bild von ?Mozart! Vol. 3 - Kammermusik
Bild von ?Mozart! Vol. 3 - Kammermusik

?Mozart! Vol. 3 - Kammermusik

?Mozart! Vol. 3

Oktett Es-Dur
Sextett KV 439b
Serenade Es-Dur

Consortium Classicum

MDG 301 0496-2
Art.-Nr. MDG 301 0496-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Randerscheinungen
Allen Mozart-Kennern ins Stammbuch: Was gibt es augenblicklich Erfrischendes zu hören? Wo wird geforscht, vermutet, meisterhaft musiziert, gefolgert, diskutiert? Wo gibt es bruchstückhaften, dubiosen, merkwürdigen und einfach nur genial gefälschten, echten Mozart? Hier. Zum dritten Mal.

Die Wette gilt
Prächtig und imposant mußte sie sein - die Musik der Vermögenden, die im ausgehenden 18. Jahrhundert bei Festen im Freien erklang: “Harmoniemusik” erfüllte diesen Zweck: Oboen, Hörner, Fagotte oder Klarinetten bliesen um die Wette - graziöse, leichte Kost, jedoch nicht immer leicht zu spielen ...

Wundertüte
Mozarts Zeitgenossen schielten nicht selten auf den Erfolg des Genies aus Salzburg. Schnell wurde da mal ein eigenes Stück unter dem Namen Mozarts aus der Tasche gezogen, schnell wurde da mal ein Stück ab- oder ein wenig umgeschrieben. “Sinfonie von Mozart” stand dann über dem “Oktett Es-Dur ohne KV”. Und kaum einer hat’s gemerkt.

W. A. Masek
Ebenfalls Mozart zugeschrieben wird die Parthia Es-Dur; sie erhielt keine KV-Nummer und schwebt auch in der geheimnisvollen Grauzone, die sich um das Schaffen Mozarts gelegt hat. War es Mozart oder war es Vinzenz Masek (ein wendiger Böhme, der als Glasharmonika- Virtuose durch Europa reiste und demzufolge an “Entkräftung” starb)? – legal, illegal? Faszinierende Musik ist es allemal.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0