DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Franz Schubert - Orchesterwerke
Bild von Franz Schubert - Orchesterwerke
Bild von Franz Schubert - Orchesterwerke
Bild von Franz Schubert - Orchesterwerke

Franz Schubert - Orchesterwerke

Franz Schubert (1797-1828)
Streichquartett “Der Tod und das Mädchen”
(arr. von Gustav Mahler)

Gustav Mahler (1860-1911)
Adagietto

Kiev Chamber Orchestra
Roman Kofman, Dirigent

MDG 601 1315-2
Art.-Nr. MDG 601 1315-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergriffen
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Zauberstab
Zwei Klang-Highlights mit hohem Repertoirewert und höchster Popularität machen diese MDG-(SA-)CD aus: Das Kiev Chamber Orchestra unter der Stabführung von Roman Kofman ruft Gustav Mahlers geheime Leidenschaft in Erinnerung: das Arrangieren von legendären Musikwerken für Kammerorchester! So erscheint hier Schuberts Der Tod und das Mädchen im imposanten orchestralen Gewand! Als Dreingabe: Mahlers weltberühmtes Adagietto aus der 5. Symphonie, das vor 30 Jahren das Kinopublikum in Viscontis „Tod in Venedig“ verzauberte...

Fehlurteil
Die Wiener Presse machte es Mahler nicht leicht: „Ein Quartett für Streichorchester! Zerstörung der Intimität, der Individualität! Die Kammermusik ist von Haus aus für das Zimmer geschrieben. Sie wird eigentlich nur von den Mitwirkenden recht genossen...“ – Welch eklatante Fehleinschätzung! Dabei war Mahler lediglich von dem Gedanken besessen, ihm ans Herz gewachsene Kunstwerke möglichst effektvoll zu präsentieren.

Wertzuwachs
Bei der Transkription vom Tod und das Mädchen handelte es sich nicht um den ersten Versuch Mahlers, ein Streichquartett in einer Bearbeitung für Streichorchester einem größeren Publikum vorzustellen: Bereits am 19. November 1894 hatte er im Rahmen der „Neuen Hamburger Subskriptionskonzerte“ einen Versuchsballon gestartet und den Variationen-Satz aus Franz Schuberts Streichquartett d-Moll orchestral aufgewertet. Die beabsichtigte vollständige Bearbeitung des Werkes brachte er allerdings nicht über Skizzen hinaus. Auf diese griff das Kiev Chamber Orchestra 100 Jahre später einfach zurück – und Mahlers Phantasie wurde Realität: ein Rausch in Streicherklang...

Führungskraft
Roman Kofmans Laufbahn begann fulminant: Als Geiger avancierte er binnen kürzester Zeit zum Konzertmeister des Kammerorchesters Kiew und ließ eine ebensolche Blitzkarriere als Dirigent folgen. Seit 1978 leitet er eine Dirigentenklasse am Tschaikovsky Konservatorium Kiew. Seit 2003 steht er an der Spitze der Musiker des Beethoven Orchesters Bonn, und nun profitiert auch „sein“ Kammerorchester Kiew von der exzellenten Dirigiertechnik des Ausnahmekünstlers.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0