DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Jazz 'N' Spirit
Bild von Jazz 'N' Spirit
Bild von Jazz 'N' Spirit
Bild von Jazz 'N' Spirit

Jazz 'N' Spirit

„Continuum“

Jazzimprovisationen über geistliche und weltliche Musik des Barock und der Renaissance
Jazz’N’Spirit

Dirk Piezunka, Saxophon
Martin Flindt, Gitarre
Jens Piezunka, Kontrabass & Gesang

AUD 912 1662-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. AUD 912 1662-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung


Ein leiser, lang ausgehaltener Basston, eine besinnliche Sopransaxophon-Kantilene als Überschrift. Nun setzen einzeln getupfte Gitarrenklänge mit Pizzicato-Bass den Groove für eine Klangfolge, die sich in den Weiten des Konzertsaales der ehrwürdigen Abtei Marienmünster schwerelos ausbreitet und sich vielfältig reflektierend schier unendlich fortsetzt: „Continuum“ heißt dann auch das Programm, mit dem Jazz’N’Spirit bei Audiomax/Berthold Records debütiert…


Klassische Jazzimprovisationen über Renaissancelieder

Die drei Musiker Dirk Piezunka (Saxophon), Martin Flindt (Gitarre) und Jens Piezunka (Kontrabass) sind in der norddeutschen Jazzszene längst keine Unbekannten mehr. Sie haben sich als Basis für ihre sensible Improvisation im reichen Angebot der alten Psalmen, der Kirchenchoräle und der weltlichen Musik der Renaissance umgehört. Da wird Schütz, Praetorius und Dowland ebenso selbstverständlich als Vorlage genutzt, wie die Lieder von Martin Luther und Paul Gerhard.


Und wenn dann die erste Strophe der Pavane von 1589 „Belle, qui tiens ma vie captive dans tes yeux“ in völlig unbegleitetem Gesang solistisch vorgetragen wird, ergibt sich plötzlich eine völlig neue Klangdimension in diesem so minimalistisch auftrumpfenden Ensemble, die mit ihren Instrumenten wie nebenbei auch feinste Rhythmusstrukturen modellieren.

Und noch eine Überraschung bietet dieses Album: Hier wird nicht mit megawattierten Lautstärken operiert, vielmehr erklingen die Instrumente völlig natürlich im Normalzustand ihrer eigenen akustischen Identität. Und so sind es vor allem die eher leisen Töne, aus denen sich unmerklich Klangstrukturen offenbaren, die im allgemein üblichen Lautsprechersound zu leicht eingeebnet werden, hier aber in ihrer dynamischen Entwicklung unmittelbar unter die Haut gehen. Und wer Gelegenheit hat, diese Super Audio CD auf einer Mehrkanalanlage zu erleben, der wird ihrem unmittelbaren Sog innerhalb kürzester Zeit erst recht völlig erliegen.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0