DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Jazz'N'Spirit Vol. 2
Bild von Jazz'N'Spirit Vol. 2
Bild von Jazz'N'Spirit Vol. 2
Bild von Jazz'N'Spirit Vol. 2

Jazz'N'Spirit Vol. 2

„Secundo“

Jazzimprovisationen über Kirchenlieder des Barock und der Renaissance

Dirk Piezunka, Saxophon, Bassklarinette, Percussion
Martin Flindt, Konzert- und Westerngitarre
Jens Piezunka, Kontrabass & Gesang

AUD 912 1724-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. AUD 912 1724-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung


Was ist das? Einzelne Klänge, gezupft? Gitarre? Ja, jetzt oktaviert der Bass und gleich mündet dieses Intro behutsam intoniert im zarten Schmelz des Tenorsaxophons in „Lobt Gott getrost zu singen“ - und schon fühlt man sich unmittelbar eingeladen und hineingezogen in eine spannende Improvisationstour…


Jazz’N’Spirit mit Nummer zwei
Klassische Jazzimprovisationen über Kirchenlieder


Mit „Secundo“ schreibt Jazz’N’Spirit eine Erfolgsgeschichte fort. Mit ihrer ersten Scheibe „Continuum“ überraschten sie die ganze Fachwelt und schafften es auf Anhieb in die Bestenliste. Das Konzept ist einfach: Man nehme Akustikgitarre, Bass und Saxophon, wahlweise ein wenig Percussion, schwelge in dem reichen, wohlbekannten Liedgut aus Barock und Renaissance, dazu die reine, ungebremst tragfähige Akustik eines ehrwürdigen Klostersaals und eine perfekt ausgefeilte Klangtechnik im 2+2+2 Recording, die zusammen Teil des natürlich-klanglichen Gesamtkonzeptes werden.


Völlig entstaubt, doch ohne die ursprüngliche Größe und Bedeutung einzubüßen, erklingt Bachs ehrwürdiges „O Ewigkeit du Donnerwort“ im Kontext mit dem rhythmisch flott vorgetragenen 150. Psalm nach einer Vorlage von Heinrich Schütz. Man mag gar nicht glauben, dass diese so frisch, lebendig und jazzig daherkommenden Titel ursächlich aus dem 16. oder 17. Jahrhundert stammen.


Das liegt natürlich auch an der starken Besetzung mit Martin Flindt (Konzert- und Westerngitarre) und den Brüdern Jens (Kontrabass, Vocals) und Dirk Piezunka der neben Sopran-, Tenorsaxophon auch die Bassklarinette und Percussion bedient.


„Herzlich tut mich verlangen“ könnte genauso gut das Motto dieser lukullischen Scheibe sein, die die Vorlagen gleichsam behutsam und mit berückender Ungeniertheit und einem gehörigen Potential an Besinnlichkeit versehen. Denn wirklich: Es verlangt herzlich nach mehr!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0