DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Jean Baptiste Singelée - Virtuose Konzertstücke für Saxophon und Klavier
Bild von Jean Baptiste Singelée - Virtuose Konzertstücke für Saxophon und Klavier
Bild von Jean Baptiste Singelée - Virtuose Konzertstücke für Saxophon und Klavier
Bild von Jean Baptiste Singelée - Virtuose Konzertstücke für Saxophon und Klavier

Jean Baptiste Singelée - Virtuose Konzertstücke für Saxophon und Klavier

Jean Baptiste Singelée (1812 – 1875)

Virtuose Konzertstücke für Saxophon und Klavier

Christian Peters, Saxophon
Yoriko Ikeya, Klavier

MDG 603 1229-2
Art.-Nr. MDG 603 1229-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Hauch
Die vorliegende CD darf getrost unter „Rarissima“ firmieren: Virtuose Konzertstücke für Saxophon und Klavier von Jean Baptiste Singelée – der zentralen Musikerpersönlichkeit für die Saxophon-Literatur des 19. Jahrhunderts. Den durch die Modeströmungen der Jahrzehnte verblaßten Partituren haucht Christian Peters neues Leben ein...

Lust
Jean Baptiste Singelée, der am 25. September 1812 in Brüssel geboren wurde, war ein für das 19. Jahrhundert typischer Musiker- vielseitig, weltgewandt, geschäftstüchtig und begeisterungsfähig zugleich: Er verdiente sich als Violinist, Dirigent und Komponist sein Brot und gab es für seine Leidenschaft, das Saxophon, wieder aus...

Rausch
Entscheidend dabei dürfte die enge Freundschaft zwischen Singelée und Adolphe Sax gewesen sein. Singelées Werkverzeichnis für dieses damals völlig neue Instrument (das erst 1842 in Paris der Öffentlichkeit vorgestellt worden war) sucht quantitativ wie qualitativ seines gleichen. Mit rauschend virtuosem Konzertstücken gab er den Saxophonsolisten ihre erste Originalliteratur, an der sie ihre Qualitäten erproben und beweisen konnten.

Ton
Die Capricen, Fantasien und Konzertstücke für Saxophon und Piano entstanden zwischen 1850 und 1864. Singelée zeigt sich in ihnen als einfallsreicher Melodiker, der den Geschmack des Publikums geschickt zu bedienen weiß: Stimmungen der opéra comique steigen auf - Rossini, Boieldieu, Adam, Auber...

Glanz
Christian Peters absolvierte seine Saxophonausbildung von 1984 bis 1992 an der Universität der Künste Berlin bei Omar Lamparter und Detlef Bensmann. Schon kurz nach seinem Studium gehörte er zu den prägenden Solisten der Berliner Festwochen. Renommierte Ensembles und Kammermusiker waren Partner zahlreicher Konzerte, Rundfunk- bzw. Fernseh-Produktionen. Peters konzertierte mit dem Münchner Rundfunkorchester, dem Deutschen Symphonieorchester Berlin, dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt an der Oder und dem Leipziger Schlagzeugensemble. Mit dieser CD gibt er sein MDG-Debut.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0