DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Violinsonaten Vol. 2
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Violinsonaten Vol. 2
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Violinsonaten Vol. 2
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Violinsonaten Vol. 2

Johann Sebastian Bach - Sämtliche Violinsonaten Vol. 2

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Sämtliche Violinsonaten Vol. 2
BWV 1017, 1018, 1019, 1023, 1026

Musica Alta Ripa

MDG 309 1074-2
Art.-Nr. MDG 309 1074-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Summenformel
Musica Alta Ripa startet durch. Das Vol. 2 seiner Gesamtaufnahme der sämtlichen Violinsonaten Johann Sebastian Bachs führt die fulminante Auftakt-CD fort: Auch hier bestimmen neue historische Erkenntnisse über Interpretation und Besetzung der Violinsonaten sowie höchste technische und tonmeisterliche Sorgfalt das klangliche Ergebnis. „Ideal besetzt ... äußerst farben-reich ...“ - kurz: „Ausgezeichnet!“ (Crescendo)


Aktion Sorgenkind
Unter den hier eingespielten Kompositionen ist ein ausgesprochenes Sorgenkind Bachs zu finden: die 6. Sonate der Sammlung „Sechs Sonaten für konzertierendes Cembalo und Solovioline“. Bach hat sie vermutlich mindestens dreimal überarbeitet und war nie so recht zufrieden. Warum, bleibt uns verborgen – wundervolle Musik läßt uns die Bedenken Bachs in weite Ferne rücken.

Haltung bewahren
Eine weitere Rarität erster Güte liegt uns in der Sonate e-Moll vor: Starke harmonische Spannungen und eine mit großer Geste geführte Oberstimme tragen etwas Opernhaftes in die zerbrechliche Kammermusik hinein – eine Geste, die bei Bach ungewohnt ist. Zudem muß die linke Hand lang gehaltene Töne, sogenannte „Orgelpunkte“, spielen – ein Cembaloton aber verklingt innerhalb kürzester Zeit. Was wollte Bach?


Kopfnuß
Die Fuge g-Moll BWV 1026 ist zweifellos eine der frühesten Kammermusikkompositionen des späteren Leipziger Thomaskantors. Er schrieb sie vermutlich vor seinem 25. Lebensjahr – über die Entstehung oder die Funktion der Komposition wissen wir allerdings noch weniger: nämlich nichts. Fachleute zucken auch angesichts der formalen Anlage mit den Schultern ...

Treffer
Das Ensemble Musica Alta Ripa heimste mit dem Volume 1 der Violinsonaten Kritiken ein, die nicht nur den jungen Hannoveraner Musikern und MDG große Freude bereiteten:
„...ganz vorbildlich...erfrischend...“ (meOme)
„…précision instrumentale... rigeur musicale..." (Répertoire)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0