DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Krzysztof Penderecki - Kammermusik
Bild von Krzysztof Penderecki - Kammermusik
Bild von Krzysztof Penderecki - Kammermusik
Bild von Krzysztof Penderecki - Kammermusik

Krzysztof Penderecki - Kammermusik

Krzysztof Penderecki (*1933)

Per Slava
Cadenza per viola sola
Prelude
Sonate für Violine und Klavier
Streichtrio
Klarinettenquartett

Ensemble Villa Musica

MDG 304 0917-2
Art.-Nr. MDG 304 0917-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Ansatz
Mit dieser Veröffentlichung folgt das Ensemble Villa Musica dem ausdrücklichen Wunsch des großen polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki und knüpft an die großen Publikationserfolge der letzten Jahre an: Wie kaum ein zweites Ensemble erregte es mit Musik unseres Jahrhunderts allseitiges Aufsehen.

Vorsatz
Die Intimität der Kammermusik hat im Werk Pendereckis einen besonderen Reiz: Nur wenig Werke zeigen den Meister der zeitgenössischen Farbe in "Petit Point-Technik"; dabei bediente sich der Komponist schon vor seinem Hochschulstudium der Sprache der Kammermusik. Ein besonders interessantes Dokument dieser frühen Schaffensphase: die Violinsonate aus dem Jahre 1953.

Nachsatz
Die Cadenza per viola sola stammt - wie die übrigen auf dieser CD vertretenen Werke - aus Pendereckis später Schaffenszeit: Sie wurde 1984 für den russischen Bratschisten Grigorij Schislin geschrieben - eine Komposition voller virtuoser Brillanz in der Nachfolge der berühmten Gigue der bachschen Solopartita. Hinter “Slava” verbirgt sich eine liebevolle Bezeichnung für den großen Cellisten Mstislaw Rostropowitsch. Die Solokomposition ist pure Espressivo-Musik, die sich dem Hörer unmittelbar erschließt.

Einsatz
Die MDG-Komponistensportraits mit dem Ensemble Villa Musica erscheinen ausnahmslos in den Referenzlisten: Sie bestechen “durch eine einleuchtende Programmkonzeption sowie durch hinreißende Interpretationen und ein fabelhaftes Klangbild.” (FonoForum).

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0