DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Phonola - Neue Musik
Bild von Phonola - Neue Musik
Bild von Phonola - Neue Musik
Bild von Phonola - Neue Musik

Phonola - Neue Musik

Zeitgenössische Musik für Phonola

Werke von Wolfgang Heisig, Tom Johnson, Knut Müller und Conlon Nancarrow

Wolfgang Heisig, Phonola

MDG 626 1716-2
Art.-Nr. MDG 626 1716-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit Vorsatz
Vor 100 Jahren hatten Phonolas und Selbstspielklaviere Hochkonjunktur. Dabei ist die Phonola ein Vorsetzer, der über eine mit Unterdruck gesteuerte Mechanik die Tasten eines beliebigen Klaviers spielen kann. Heutzutage sind sie seltene Relikte aus vergangener Zeit. Wolfgang Heisig hält einige dieser Raritäten einsatzbereit und hat zeitgenössische Musik für Phonola initiiert, selbst geschrieben und am „zeitgenössischen“ Steinway- Konzertflügel aus dem Jahre 1901 in bester Akustik eingespielt.


Mit Betonung
Schallplatten und Radios, geschweige denn Computer, waren noch nicht erfunden, als zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA und in Deutschland eine Vielzahl von Tüftlern mit der Entwicklung von mechanisch spielenden Klavieren beschäftigt war, die den gehobenen pianistischen Anforderungen gewachsen waren. Die Ludwig Hupfeld AG in Leipzig brachte 1902 ein solches Kunstspielklavier unter dem Namen Phonola auf den Markt und hatte damit große Erfolge. Eine mit Fußbetrieb betätigte Balganlage (oder ein Saugmotor) erzeugen den Unterdruck, mit dem Lochstreifen eine Mechanik steuern, um alle 88 Klaviertasten anzuschlagen. Im Gegensatz zu den vollautomatischen Selbstspielklavieren kann der Phonola-Spieler Einfluss nehmen auf Tempo, Lautstärke und Betonung, verlässt sich aber ansonsten auf die ebenso faszinierende wie heute immer noch funktionierende Technik.

Mit Vorbild
Die Chancen der Selbstspielklaviere erkannte vor allem Conlon Nancarrow, der sein Gesamtwerk dem Selbstspielmechanismus anvertraute. Seine „Studies for Player Piano“ gelten bis heute als kompositorisches Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts. In der von Heisig vorgelegten Auswahl erklingt auch das berühmte „X-ray“ – seine Study Nr. 21, ein Werk, das wegen der rasenden Geschwindigkeit und der Vielzahl der angeschlagenen Töne manuell niemals aufführbar wäre.

Mit 16%
Aber auch interessantes Neuland präsentiert Wolfgang Heisig: Tom Johnson experimentiert mit der Übertragung geometrischer Figuren auf den Lochstreifen, Knut Müller lässt sich von antiken, den Sonnenverlauf darstellenden Lochscheiben inspirieren und Heisig selbst fügt eine ganze Reihe von Eigenkompositionen an, unter denen die Vertonungen der Gedichte Heinz D. Heisls und - als Erinnerung an die Umstellung von DM in Euro - die „Wut über den verlorenen Groschen“ herausragen. Dabei spielt die Mehrwertsteuer als Maß für Beschleunigung oder Verlangsamung ebenso eine Rolle wie auch der „Umtausch“ aller D-Töne in €- Töne…

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0