DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Anton Bruckner - Motetten
Bild von Anton Bruckner - Motetten
Bild von Anton Bruckner - Motetten
Bild von Anton Bruckner - Motetten

Anton Bruckner - Motetten

Anton Bruckner (1824-1896)

Motetten

Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn
Petr Fiala, Dirigent

MDG 922 1422-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 922 1422-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Introitus
Der Tschechische Philharmonische Chor Brünn (Brno) hat bereits durch Einspielungen der Schostakowitsch-Symphonien, der Missa Solemnis und Kreneks Oper Karl V. mit großem Erfolg bei MDG seine musikalische Visitenkarte abgegeben. Bei einer neuen Aufnahme der 17 Bruckner- Motetten kann der 1990 in der mährischen Hauptstadt gegründete Klangkörper jetzt auch seine beachtlichen a- Cappella-Qualitäten unter Beweis stellen.


Offertorium
Anton Bruckner hat sich zeitlebens mit geistlicher Musik befasst. Kein Wunder bei einem Menschen, der im strengen katholischen Glauben erzogen wurde und natürlich durch die Orgelmusik in den Kirchen seiner oberösterreichschen Heimat stark in seiner musikalischen Entwicklung geprägt wurde. Seine kunstvollen, hochromantischen Werke sind für die Liturgie gedacht und verkörpern in hervorragender Weise den Dreiklang von traditionellem Glauben, geradezu kindlicher Religiosität und ganz realem Gegenwartsbezug – Tugenden, die auch der große Symphoniker niemals leugnete.

Graduale
Die fünf Vertonungen des „Tantum Ergo“ in unterschiedlichsten Tonarten geben den Zuhörern eine interessante Möglichkeit, Kompositionsgeschichte selbst mitzuerleben. Entstanden in einer Zeit, als Bruckner noch als Autodidakt arbeitete, vermitteln diese wunderbaren Kostproben seines Könnens auch heute noch einen intensiven Eindruck tiefen Glaubens. Welch immens gesteigerte Ausdrucksform erhält dieser Text innerhalb der „Pange Lingua“-Motette aus den 1860er Jahren …

Responsorium
Dies gilt auch und erst recht für das „Libera me“ und das „Ecce sacerdos magnus“ für vier- bis siebenstimmigen Chor, welche dem Spätwerk angehören. Hier wird das Klangspektrum der alternierenden Chöre noch durch drei Posaunen, Celli und Kontrabässe repräsentativ erweitert.

Alleluja
„Mühelos meistern die Sänger die extrem hohen Passagen“ (Crescendo). Der Tschechische Philharmonische Chor Brünn gehört trotz seiner kurzen Geschichte heute zu den besten und meist gefragten professionellen Musikkörpern in Europa. Er bestreitet an die 70 Konzerte jährlich im In- und Ausland. Begründer, Musikdirektor und Dirigent dieses beachtenswerten Klangkörpers ist Petr Fiala (geb. 1943), Absolvent des Brünner Konservatoriums und der Janácek- Akademie der musischen Künste im Fach Kompositionslehre und Dirigieren.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0