DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Arp-Schnitger-Orgel Norden Vol. 2
Bild von Arp-Schnitger-Orgel Norden Vol. 2
Bild von Arp-Schnitger-Orgel Norden Vol. 2
Bild von Arp-Schnitger-Orgel Norden Vol. 2

Arp-Schnitger-Orgel Norden Vol. 2

Arp-Schnitger-Orgel Norden Vol. 2

Werke von Buxtehude, Bach, G. Böhm & J.A. Reinecken

Agnes Luchterhandt
Thiemo Janssen

MDG 906 1502-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 906 1502-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Doppelpack
Schon mit ihrer ersten SACD schafften Agnes Luchterhandt und Thiemo Janssen eine Platzierung auf der Vierteljahresliste beim „Preis der deutschen Schallplattenkritik“. Jetzt folgt Vol. 2 auf der weltberühmten Arp-Schnitger-Orgel in der Ludgerikirche in Norden. Das Musiker-Ehepaar präsentiert die wunderschönen Klangfarben der „größten Orgel Ostfrieslands“ mit einer klangstarken Auswahl der Werke Bachs und seiner norddeutschen Vorbilder Böhm, Buxtehude und Reincken.


Nordlicht
Die norddeutsche Orgeltradition war Johann Sebastian Bach von Jugend an vertraut. Bereits als Schüler von Georg Böhm in Lüneburg entstand in ihm der Wunsch, eine der schon damals renommierten Arp-Schnitger-Orgeln zu spielen. Ob ihn sein Weg in diesem Zusammenhang nach Norden geführt hat, ist nicht belegt. Auf jeden Fall aber drängte es ihn immer wieder nach Hamburg, wo er unter anderem dem Spiel von Johann Adam Reincken in der Katharinenkirche lauschte. Die große Schnitger-Orgel in der Jakobi-Kirche zu Hamburg faszinierte den jungen Bach derart, dass er sich dort selbst später als Organist bewarb.

Klangkunst
Bachs Choräle und die großen Tokkaten kommen durch den expressiven Registerklang und die modifiziert mitteltönige Stimmung der Schnitger-Orgel in Norden besonders zur Geltung. Das überbordende Klangspektrum von Hauptwerk, Rückpositiv, Pedalund Oberwerk gibt den Kompositionen eine äußerst plastische Wirkung. Verstärkt wird der phänomenale Hörgenuss noch durch die besondere Aufnahmetechnik: Es ist faszinierend, wie die „Ohren“ der Zuhörer ganz bewusst vom erdverbundenen, direkt klingenden Querschiff der Kirche zum vornehmen, himmlische Sphären imitierenden Raumklang des gotischen Chorraums entführt werden. Ein 3-D-Klangfest für alle Sinne.

Widerhall
„Eine CD mit norddeutschem Orgelbarock, die süchtig machen kann." (Musica Sacra)
„Stilistisch und musikalisch gleich überzeugend ... Es ist ein Glück, dass die bedeutende Orgel in Norden von solch kompetenten Spielern betreut wird." (Ars Organi)
"So lassen sich die wunderbaren Klangfarben des Instruments hören, ohne freilich auf den Raumklang zu verzichten." (Musik und Kirche)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0