DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Georg Friedrich Händel - Theodora
Bild von Georg Friedrich Händel - Theodora
Bild von Georg Friedrich Händel - Theodora
Bild von Georg Friedrich Händel - Theodora

Georg Friedrich Händel - Theodora

Georg Friedrich Händel (1685-1759)

Theodora HWV 68

Kölner Kammerchor
Collegium Cartusianum
Peter Neumann, Dirigent

MDG 932 1019-5 (DVD-Audio)
auch abspielbar auf DVD-Video
Art.-Nr. MDG 332 1019-2
34,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Spektakulär
Nach dem großartigen Erfolg mit Händels Oratorium Susanna legt MDG hier eine Neueinspielung noch größeren Ausmaßes vor: Händels geistliches Drama Theodora aus dem Jahre 1749 in der Originalsprache Englisch - eine Produktion des Kölner Kammerchores im Rahmen des Festivals "250 Jahre Händel-Oratorien".

Prekär
Händel betrachtete seine Theodora als eines der besten Werke, die er je geschrieben hatte. Und doch fiel das Oratorium bei seiner Uraufführung 1750 im Londoner Covent Garden Theatre durch. Händel resümierte bitter: "Der Saal war so leer, daß man hätte darin tanzen können..."

Legendär
Die Geschichte der Theodora geht nicht auf die Bibel, sondern auf eine Legende zurück, die sich in der Zeit um 300 nach Chr. zugetragen haben soll. Händel erhielt den Stoff von einem englischen Pfarrer, Reverend Dr. Thomas Morrell, der schon während der Komposition des Judas Maccabäus mit Händel zusammengearbeitet hatte.

Märtyrer
Der Zwangslage Theodoras zwischen heidnischer und christlicher Welt verleiht Händel gerade mit den Mitteln des Chores eine faszinierende Plastizität: Wie zwischen großen Chorblöcken zerrieben - auf Seite der Heiden von Posaunen, auf Seite der Christen von Streichern begleitet - endet Theodora im festen Glauben an ein ewiges Leben im Opfertod.

Primär
Unter den Chören Deutschlands gehört der Kölner Kammerchor zur allerersten Garde. Spätestens seit ihrem Erscheinen auf internationalen Wettbewerben und Festivals wie in Arezzo, Viterbo, London und Mailand werden alle Veröffentlichungen des Chores um Peter Neumann mit Spannung erwartet: Für seine MDGEinspielung der Messen von Schumann und Brahms erhielt der Kölner Kammerchor den „Diapason d’or“ der französischen Schallplattenkritik., und Händels Saul und Susanna brachten dem Ensemble Auszeichnungen wie "Repertoire 10" und "Audiophile Reference" ein:
"... ausgewogen, transparent und auf höchstem Niveau." (FonoForum)
"... outstanding" (International Record Review)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0