DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Wolfgang Amadeus Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 3
Bild von Wolfgang Amadeus Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 3
Bild von Wolfgang Amadeus Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 3
Bild von Wolfgang Amadeus Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 3

Wolfgang Amadeus Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 3

Wolfgang Amadeus Mozart

Sämtliche Clavierwerke Vol. 3
Sonaten KV 311 (284c) & KV 309 (284b)
Adagio KV 356 (617a)
12 Variationen KV 179 (189a) & KV 354 (299a)

Siegbert Rampe, Cembalo, Clavichord und Hammerklavier

MDG 341 1303-2
Art.-Nr. MDG 341 1303-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Reisepass
Die vorliegende CD setzt das ehrgeizige Projekt fort, mit dem Siegbert Rampe ausnahmslos alle Klavierwerke Mozarts einspielt. Ein ausgesuchter Kenner der Materie und eine mustergültig authentische Umsetzung der historischen „Manieren“ auf Cembalo, Hammerklavier und Clavichord garantieren eine Eindringlichkeit und Einfühlsamkeit des Ausdrucks, wie sie keine gewöhnliche Konzertflügel-Aufnahme hervorzubringen imstande ist – eben in „... Präsentation und Klangbild erstklassig.“ (klassik.com über Vol. 1).


Reisefieber
Mozarts Sonate C-Dur KV 309 entstand auf seiner berühmten Reise nach Paris, mit der der 21jährige Mozart den Salzburger Fesseln zu entkommen suchte. Im Hause des Mannheimer Hofkomponisten Christian Cannabich hatte er dessen 13jährige Tochter kennengelernt, die „ganz artig“ Klavier spielte. Rosina Theresia Petronella muß ihn beeindruckt haben, denn kurze Zeit später war die Sonate fertig...

Reiselust
Mozarts Arbeitsweise vor dem Hintergrund seiner Begegnungen mit dem anderen Geschlecht zu sehen, ist eine ebenso reizvolle wie vermutlich ergiebige Aufgabe: Jedenfalls entstand auch das Schwesterwerk der oben genannten Sonate, diejenige in D-Dur KV 311 (284c), für zwei Frauen – die beiden Töchter des Geheimen Rates Franziskus Erasmus Freysinger in München.


Reisegepäck
Für die eigenen Auftritte geschrieben – und daher entsprechend virtuos konzipiert – sind die Variationen Es-Dur KV 354 (299a) und die ebenfalls hier eingespielten Claviervariationen KV 179. Gerade dieses Werk dürfte Mozart auf seiner Pariser Konzertreise so oft gespielt haben wie kein zweites. Die Variationen hatte er jedoch vermutlich schon aus Salzburg mitgebracht, wo sie im Sommer 1774 entstanden waren – ein in jeder Hinsicht transportfähiger Zyklus, denn er hatte ihn mit seinem ungewöhnlichen Tonumfang von viereinhalb Oktaven für das Reiseclavichord der Familie komponiert.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0