DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Bohuslav Martinů - Sämtliche Werke für Violoncello und Orchester
Bild von Bohuslav Martinů - Sämtliche Werke für Violoncello und Orchester
Bild von Bohuslav Martinů - Sämtliche Werke für Violoncello und Orchester
Bild von Bohuslav Martinů - Sämtliche Werke für Violoncello und Orchester

Bohuslav Martinů - Sämtliche Werke für Violoncello und Orchester

Bohuslav Martinů (1890-1959)

Sämtliche Werke für Cello und Orchester

Petr Nouzovský, Violoncello
Pilsen Philharmonic
Tomáš Brauner, Dirigent

MDG 601 2041-2 (2 CDs)
Art.-Nr. MDG 601 2041-2
24,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Pioniere
Kaum zu glauben: Tatsächlich zum ersten Mal sind Bohuslav Martinůs konzertante Kompositionen für Violoncello hier auf einer Doppel-CD versammelt. Neben den beiden Cellokonzerten widmen sich Petr Nouzovský und die Pilsener Philharmoniker unter Tomáš Brauner auch dem Concertino und der Sonata da Camera – ein vielfarbiges Portrait des Komponisten, dessen spielerischer Umgang mit der Musik auch heute noch fasziniert.


Spurensucher
Tief verwurzelt in der böhmischen Musiktradition, treffen in Martinůs Kompositionen rhythmische Raffinesse, volkstümliche Motive und klassisches Formverständnis aufeinander. Seine konzertanten Werke sind vom barocken Concerto grosso ebenso inspiriert wie vom romantischen Virtuosenkonzert. Und natürlich Paris: Der französische Neoklassizismus rund um Strawinsky und die Groupe des Six hat deutliche Spuren hinterlassen.

Pfadfinder
Seine französische Wahlheimat für knapp zwei Jahrzehnte musste Martinů nach dem Einmarsch der Deutschen 1940 verlassen. Auf Umwegen gelangte er nach Amerika, wo er sich – anders als viele andere europäische Emigranten – künstlerisch und wirtschaftlich erfolgreich etablieren konnte. Und so blieb er auch nach dem Krieg ein Wanderer zwischen den Welten, mit Lehrtätigkeiten in Tanglewood, Princeton, Rom, Nizza und Philadelphia.

Entertainer
Vom frühen Concertino – Martinůs erste konzertante Komposition überhaupt – bis zum zweiten Cellokonzert, dessen Uraufführung der Komponist nicht mehr erlebte, spannen Petr Nouzovský und die Pilsener Philharmoniker einen spannenden Bogen über ein ausgefülltes Künstlerleben. Lyrisch-pastoraler Stimmung begegnen wir dabei ebenso wie rhythmischer, geradezu tänzerischer Vitalität: Ein kurzweiliges Komponistenportrait von höchstem Unterhaltungswert!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0