DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Violinsonaten Vol. 1
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Violinsonaten Vol. 1
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Violinsonaten Vol. 1
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Violinsonaten Vol. 1

Johann Sebastian Bach - Sämtliche Violinsonaten Vol. 1

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Sämtliche Violinsonaten Vol. 1
BWV 1014, 1015, 1016, 1021, 1024

Musica Alta Ripa
MDG 309 1073-2
Art.-Nr. MDG 309 1073-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Hörbar
Musica Alta Ripa will mit dem Vol. 1 seiner Gesamtaufnahme der sämtlichen Violinsonaten Johann Sebastian Bachs eine neue Seite der Bachinterpretation aufschlagen - eine Einspielung, in die neue historische Erkenntnisse über Interpretation und Besetzung der Violinsonaten einfließen wird. Ein erster Blick in die Besetzungsliste der hoch-spezialisierten Virtuosen läßt einiges erwarten: eine Theorbe in einer Bachschen Violinsonate? Man darf gespannt sein...

Handfest
Ausgerechnet die faszinierenden Violinsonaten des späteren Thomaskantors sind uns nur aus zweiter bzw. dritter Hand überliefert, d. h. die Quellenlage ist ausgesprochen kompliziert: Komplettes existiert nur aus Abschriften von Abschriften, zum Teil aus unsicherer Quelle, mit dubiosen Zutaten. Das, was aus eigener Hand existiert, ist allenfalls als Torso überliefert. Die Herkunft jedenfalls bleibt verborgen...

Pisendel
Die rechte Hand des Cembalisten, der die sechs Sonaten begleitet, wirft ebenfalls einige Fragen auf: Sie scheint eigenartig behindert: Bach - selbst einer der führenden Tastenvirtuosen seiner Zeit - führt sie fast ausschließlich einstimmig - ein Zeichen, daß in früheren Versionen ein Melodieinstrument diesen Part übernahm? Ist die Sonate c-Moll BWV 1024 wirklich von Bach oder - wie einzelne Forscher annehmen - von einem gewissen Johann Georg Pisendel?

Dicktöner
Das Ensemble Musica Alta Ripa holte mit seiner Art der historischen Aufführungspraxis ungezählte Musikliebhaber auf seine Seite, die zuvor starrsinnig an den alten Dickklang-Idealen der Bachinterpretation festgehalten hatten: Mit Phantasie, Farbenreichtum und grenzenlos erscheinendem technischen Können erspielte sich Musica Alta Ripa Auszeichnungen en suite.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0