DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von  Giulio Regondi - “Souvenir d’amitié”
Bild von  Giulio Regondi - “Souvenir d’amitié”
Bild von  Giulio Regondi - “Souvenir d’amitié”
Bild von  Giulio Regondi - “Souvenir d’amitié”

Giulio Regondi - “Souvenir d’amitié”

Giulio Regondi (1823-1873)

“Souvenir d’amitié”
Werke für Concertina

Helmut C. Jacobs, Akkordeon

MDG 603 1420-2
Art.-Nr. MDG 603 1420-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Wunderkerze
Nur Giulio Regondi hat derart faszinierende Musik für die Concertina geschaffen, jenes längst vergessene Handbalginstrument mit dem charakteristischen Klang der durchschlagenden Zungen. Der Akkordeon- Virtuose Helmut C. Jacobs lässt die technisch wie musikalisch höchst anspruchsvollen Solowerke aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in hervorragender Weise wieder erstrahlen. Eine absolute Rarität!

Wunderkind
Regondis Leben ist noch immer voller Geheimnisse. Der Sohn einer nicht näher bekannten deutschen Mutter und eines italienischen Vaters wurde im März oder April 1823 in Genf geboren. Giulio wurde von seinem Vater als Gitarrist gedrillt. Im Alter von fünf Jahren trat er erstmals auf. Seine erste Konzertreise quer durch Europa erlebte er mit sieben. Kein Einzelschicksal...

Wunderwaffe
In London lebte der Instrumentenbauer und spätere Physikprofessor Charles Wheatstone. Er hatte das neue, dem Akkordeon ähnliche Instrument entwickelt und machte es Regondi schmackhaft. Giulio lernte blitzschnell, nahm es mit auf Tournee und verhalf ihm durch seine Konzerte und seine Kompositionen Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer nie mehr erreichten Popularität.

Wunderklang
Walzer, Variationen, Konzertetüden sowie Souvenirs d’amitié. Regondi befand sich auf Augenhöhe mit den Virtuosen seiner Zeit. Atemberaubende Läufe, abwechslungsreiche Rhythmen, filigrane Miniaturen, das alles verlangt das ganze Können des Ausnahme- Musikers. Helmut C. Jacobs benutzt bei dieser Aufnahme ein zweimanualiges Einzeltonakkordeon mit chromatischen Knopftastaturen.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0