DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von … per Flauto - Italienische Blockflötenmusik
Bild von … per Flauto - Italienische Blockflötenmusik
Bild von … per Flauto - Italienische Blockflötenmusik
Bild von … per Flauto - Italienische Blockflötenmusik

… per Flauto - Italienische Blockflötenmusik

... per Flauto

Italienische Blockflötenmusik des 17. Jahrhunderts
Werke von Fontana, Frescobaldi, Virgiliano, Storace, Rognoni, Turini, Merula, Selma Y Salaverde

Ganassi Consort Köln

MDG 308 0301-2
Art.-Nr. MDG 308 0301-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Dolce
Ein Juwel aus den frühen Zeiten digitaler Aufnahmetechnik erklingt in neuem Gewand: MDG hat eine Einspielung mit italienischer Blockflötenmusik aus dem 17. Jahrhundert vom eigenen Archivstaub befreit und erweist damit auch dem schon längst aufgelösten Ganassi- Consort aus Köln eine Referenz.


Dolcissimo
Nirgendwo sonst auf der Welt verstanden es schon vor 500 Jahren Musiker, die Fähigkeiten der menschlichen Stimme mit einer Flöte so exzellent nachzuahmen wie in Oberitalien. Kein Wunder, dass in diesem Umfeld das wegweisende Flötenlehrwerk „La Fontegara“ von Sylvestro Ganassi entstand. Kein Wunder auch, dass hier Komponisten heranreiften, die höchstes Bläserniveau für die Ewigkeit dokumentierten.

Bravo
bewegen sich in bester Tradition ihrer italienischen Vorfahren. Perfekt beherrschen die Blockflötisten Cordula Breuer und Eberhard Zummach ihre Instrumente und die bereits vor 200 Jahren übliche Technik der Diminutation. Ob in Giovanni Battista Fontanas „Sonata XVa“, einem der frühesten Vorläufer der Sonate, oder in Selma y Salaverdes „Canzon“, immer wieder faszinieren die Musiker mit spritzigen Tempi und unwiderstehlicher klanglicher Präsenz. Die Continuo-Spieler Christina Kyprianides (Cello) und Joachim Vogelsänger (Cembalo) erhalten - über die hervorragende Begleitung der Flöten hinaus – ebenfalls Gelegenheit, sich jeweils mit einem solistischen Werk ins rechte Licht zu rücken.

Bravissimo
Die Stückauswahl, die Interpretation und die Aufnahmetechnik ließen Kritik und Publikum bereits vor mehr als 20 Jahren jubeln. Umso schöner, dass diese Einspielung jetzt wieder erhältlich ist.
„Pikante Raritätensammlung – Streifzug durch ein vernachlässigtes musikalisches Terrain“ (Fonoforum)
„meisterhafte Technik und Artikulation“ (Diapason)
„mustergültig: wie es sich für heitere Musik gehört, hell, durchsichtig und luftig“ (FAZ)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0