DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Camille Saint-Saëns - Klaviertrios
Bild von Camille Saint-Saëns - Klaviertrios
Bild von Camille Saint-Saëns - Klaviertrios
Bild von Camille Saint-Saëns - Klaviertrios

Camille Saint-Saëns - Klaviertrios

Camille Saint-Saëns (1835-1921)

Klaviertrios op. 18 und 92

Wiener Klaviertrio

MDG 942 1763-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 942 1763-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Klassiker mit Esprit
Gegen alle Modetrends, die im Paris der Mitte des 19. Jahrhunderts vor allem der Oper galten, schreibt Camille Saint-Saëns Instrumentalmusik, deren klassisches Ebenmaß in Form, Melodie und Harmonik auch heute noch tief berühren. Dabei ist er seinen Prinzipien ein Leben lang treu geblieben. Wie gut er seine Wiener Vorbilder kannte und mit französischem Esprit zu verbinden vermochte, lässt sich an seinen Klaviertrios in der neuen Aufnahme mit dem Wiener Klaviertrio wunderbar nachvollziehen.


Taktgeber
Saint-Saëns war selbst ein begnadeter Pianist, sein tiefes Verständnis für die Möglichkeiten des Klaviers sorgt für einen ebenso filigranen wie halsbrecherischen Satz, der den Streichern immer Raum für opulente Kantilenen eröffnet. Beispielhaft der Anfang des zweiten Trios, wie zauberhaft sich die Melodie im Unisono von Violine und Cello über die vertracktesten Akkordrepetitionen im Klavier erhebt! Und völlig überraschend kommt dann ein kompletter Satz einfach im Fünfachteltakt daher…

Jäger und Sammler
Nur wenig jünger als Johannes Brahms, erlebt Saint- Saëns gegen Ende seines 86-jährigen Lebens auch noch den Aufruhr, den Strawinsky in Paris mit seinem „Sacre“ auslöst. Bewundernswert die Souveränität, mit der er die Entwicklungen seiner Zeit aufnimmt und mit sicherer Hand in seinen Stil integriert. Und dabei scheut er sich in keinster Weise lustvoll seine verehrten Vorbilder stilistisch zu zitieren, und so gesehen ist sein 1892 veröffentlichtes zweites Trio eine spannendes Feld für Zitatensammler und Raritätenjäger.

Glücksfall
Die drei Wiener haben die Klassik natürlich im Blut – dabei ist es immer wieder ein Vergnügen die weit ausholende Dynamik und das attackenreich beherzte Spiel zu erleben. Dazu kommt die ungemein natürliche 2+2+2-Wiedergabe, die dank der Super Audio CD die Musiker so verführerisch real in den Hörraum platzieren kann.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0