DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Carl Oestreich - Hornmusik
Bild von Carl Oestreich - Hornmusik
Bild von Carl Oestreich - Hornmusik
Bild von Carl Oestreich - Hornmusik

Carl Oestreich - Hornmusik

Carl Oestreich (ca.1800-1840)

Hornquartette und -trios

Deutsche Naturhorn Solisten

MDG 605 1029-2
Art.-Nr. MDG 605 1029-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Halali
Mit virtuoser romantischer Musik für vier Hörner stellen die renommierten Deutschen Naturhornsolisten auf dieser Wiederveröffentlichung ihr phänomenales Können noch einmal unter Beweis: Nach dem großen Erfolg der Reicha-Trios folgen die Quartett- und Triosätze von Carl Oestreich, bei denen der Hörer zu Recht jagdlich-volkstümliche Elemente erwarten kann – für Neugierige ein Spaß, für Hornfans ein Muss!


Spurenlese
Carl Oestreich ist eine der merkwürdigsten Musikerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Seine Vita weist seltsame Lücken auf, und auch sein Nachwirken verlief auf eigenartige Art und Weise im Sande, so dass heute nicht einmal Hornkenner viel von ihm wissen...

Wiederhall
Als Hornist begegnen wir Oestreich zum ersten Mal im frühen 19. Jahrhundert in der Musikmetropole Dresden, und später, ab 1826, in Frankfurt, wo er aber bereits sechs Jahre später wegen einer mysteriösen Krankheit seinen Beruf aufgeben mußte. 1846 starb er, vermutlich kaum mehr als 40 Jahre alt. Als Hornvirtuose dürfte er über Land gezogen sein – die zahlreichen Stücke aus der Frankfurter Zeit belegen eine reiche Phantasie...

Gipfelstürmer
Es bedarf musikalischer „Tausendsassas“ (GA), um die Kompositionen Oestreichs auf ventillosen Originalinstrumenten aufzuführen. Die fünf Mitglieder des Ensembles Deutsche Naturhornsolisten sind ausnahmslos namhafte Musiker, die in einem Atemzug mit dem Concentus Musicus, dem Amsterdam Baroque Orchestra oder der Camerata des 18. Jahrhunderts genannt werden. FONOFORUM nennt sie zu Recht „...tadellose Virtuosen ihres schwierigen Fachs!“.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0