DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von David Philip Hefti - Streichquartette
Bild von David Philip Hefti - Streichquartette
Bild von David Philip Hefti - Streichquartette
Bild von David Philip Hefti - Streichquartette

David Philip Hefti - Streichquartette

David Philip Hefti (* 1975)

Streichquartette
Ph(r)asen. (2007)
Guggisberg-Variationen (2008)
Mobile (2011)
con fuoco (2011)

Leipziger Streichquartett

MDG 307 1773-2
Art.-Nr. MDG 307 1773-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Heros
Er ist der Shootingstar in der jüngsten Komponistengeneration, und dass das kein Zufall ist, stellt David Philip Hefti mit seinen bislang vier Streichquartetten fulminant unter Beweis. Lange hat man die Königsgattung der Kammermusik nicht mehr so vielfarbig, so tiefgründig und erfrischend neu erlebt wie in diesen Werken, zupackend und mit vollem Risiko vom Leipziger Streichquartett aufs Podium gezaubert.


Mythos
Aufregend, welch neue Farben Hefti dem so gar nicht verstaubten Klangkörper abgewinnt: Silbrige „Sternschnuppen“ schießen vom Himmel, faszinierende Pizzicato-Varianten lassen ein in allen Regenbogenfarben schillerndes Leuchten erscheinen, da rumpelt, knirscht und kracht es – um dann wieder in unbeschreiblich schöner Einfachheit das „Guggisberg-Lied“ zu singen. Nie bloßer Effekt, sorgen die außergewöhnlichen Klänge für eine ungehörte Intensität der Stimmungen.

Helios
„Mobile“ ist als eigenständiges Werk erfahrbar, dabei sind die sechs Teile ursprünglich konzipiert als Interludien zu den sieben Sätzen des Brahms Requiems. Schon der Beginn geht unter die Haut: „Denn alles Fleisch, es ist wie Gras“ lässt sich als Struktur noch erahnen, ist dabei aber so erschütternd klanglos, dass die Vergänglichkeit irdischen Daseins unmittelbar erfahrbar wird.

Kosmos
Mit atemberaubender Virtuosität setzen die vier Leipziger die herausfordernden Partituren um, die sämtliche Klangbereiche vor und hinter dem Steg ausloten. Das hat auch den Komponisten überzeugt, der zwei Werke dem Leipziger Streichquartett gewidmet hat. Aus tiefem Verständnis meistern sie die Herausforderungen der Werke und setzen mit dem „Leipzig Sound“ eigene Maßstäbe.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0