DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Die norddeutsche Orgelkunst Vol. 1: Lübeck
Bild von Die norddeutsche Orgelkunst Vol. 1: Lübeck
Bild von Die norddeutsche Orgelkunst Vol. 1: Lübeck
Bild von Die norddeutsche Orgelkunst Vol. 1: Lübeck

Die norddeutsche Orgelkunst Vol. 1: Lübeck

Norddeutsche Orgelkunst Vol. 1

Lübecker Orgelmusik
Werke von Tunder, Hasse, Buxtehude, Bach, Schiefferdecker & Bruhns

Martin Rost
Stellwagen-Orgel (1659) St. Marien Stralsund

MDG 320 1624-2
Art.-Nr. MDG 320 1624-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Meisterwerk
Der Orgelbauer Friederich Stellwagen wirkte von Lübeck aus drei Jahrzehnte lang im norddeutschen Raum. Seinen bedeutendsten Neubauauftrag erteilte ihm nicht Lübeck, sondern die Stadtväter von Stralsund. In der Marienkirche errichtete er von 1653 bis 1659 eine Barockorgel mit 51 klingenden Registern. Das Werk ist so umfassend dokumentiert, dass die Orgel auf Basis von Originalplänen, die Martin Rost in Archiven aufstöberte, erst vor kurzem liebevoll und stilvoll restauriert wurde. Selbst die zwölf Keilbälge funktionieren jetzt wieder im Calcantenbetrieb. Von den besonderen Effekten des mit Muskelkraft erzeugten Orgelwinds kann man sich auf dieser Einspielung überzeugen.


Familienbande
Die Komponisten dieser Aufnahme - darunter Ersteinspielungen von zum Teil unpublizierten Werken - sind wie die Perlen an einer Schnur miteinander verwoben. Da ist Peter Hasse, der 1616 als Organist an die Lübecker Marienkirche kam. Franz Tunder übernahm die Aufgabe 1641 von Hasse. 1668 trat Dieterich Buxtehude sein Amt an und füllte dieses vier Jahrzehnte lang aus. Buxtehude wurde nicht nur Nachfolger von Tunder, sondern auch dessen Schwiegersohn. Als Schüler und gelehriger Besucher des großen Buxtehude sind Nicolaus Bruhns und Johann Sebastian Bach auf dieser Aufnahme verewigt. Mit Johann Christian Schiefferdecker schließt sich der Kreis. Er trat Anfang des 18. Jahrhunderts die Buxtehude-Nachfolge in St. Marien an und heiratete auch dessen Tochter.

Tausendsassa
Martin Rost genießt nicht nur als Organist einen hervorragenden Ruf. Er ist ebenfalls ein ausgezeichneter Experte für die vielfältige Orgellandschaft im Ostseeraum, was er nicht zuletzt durch seine stark beachteten Einspielungen bei MDG bewiesen hat: Mit großer Akribie und intimer Kenntnis der Instrumente präsentierte er den Orgelreichtum von Mecklenburg und Pommern sowie der drei baltischen Staaten. Die Klangwelt der Ladegast-Sauer-Orgel im Dom zu Tallin hat er ebenfalls bereits mit großer Sensibilität dokumentiert. „Martin Rost ist ein interpretatorischer Tausendsassa und technisch absolut souverän. Ganz starke Empfehlung!“ (kirchmusik.de)

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 3: Hamburg

Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 3: Hamburg

21,99 € *
Bild von Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 4: Lüneburg

Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 4: Lüneburg

21,99 € *
Bild von Die norddeutsche Orgelkunst, Vol. 2: Danzig

Die norddeutsche Orgelkunst, Vol. 2: Danzig

21,99 € *
Bild von T. A. Volckmar & D. M. Gronau - Orgelwerke

T. A. Volckmar & D. M. Gronau - Orgelwerke

21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0