DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Galina Ustwolskaja - Violine & Klavier
Bild von Galina Ustwolskaja - Violine & Klavier
Bild von Galina Ustwolskaja - Violine & Klavier
Bild von Galina Ustwolskaja - Violine & Klavier

Galina Ustwolskaja - Violine & Klavier

Galina Ustwolskaja (1919-2006)

Violine & Klavier
Sonate (1952)
Duett (1964)
5. Klaviersonate (1986)

Andreas Seidel, Violine
Steffen Schleiermacher, Klavier

MDG 613 2055-2
Art.-Nr. MDG 613 2055-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

eklatant
Das ist Musik von brachialer Urgewalt: Der suggestiven Penetranz der drei Stücke, die Gewandhauskonzertmeister Andreas Seidel und der immer wieder entdeckungsfreudige Steffen Schleiermacher auf dieser CD zusammengetragen haben, kann man sich kaum entziehen. Galina Ustwolskajas Kompositionen entziehen sich der Analyse, des genussreichen Hörens und in gewisser Weise auch der Interpretation. Trotzdem oder gerade deshalb lösen sie eine Faszination aus, die staunen lässt.


extrem
Ustwolskaja hat dieses Staunen Zeit ihres Lebens gepflegt. Keine Interviews, keine Fotos, nur sehr wenige Selbstzeugnisse und vor allem in späten Jahren eine religiöse Verbrämung Ihres Schaffens erzeugten eine Aura des Unnahbaren und Rätselhaften. Dabei ist die Musik auf den ersten Blick wenig kunstvoll: Entweder sehr laut oder sehr leise, entweder sehr hoch oder sehr tief, keinerlei rhythmische Raffinesse, von Kontrapunkt ganz zu schweigen: Nirgends findet sich ein Ansatz zu Deutung und Analyse.

Extrakt
Das einfache Motiv, mit dem die Violinsonate, und damit auch diese CD, eröffnet, ist exemplarisch dafür: Die fünf Töne (As – Es – As – As – Es) kann man kaum als Thema bezeichnen, doch mit über 80 Wiederholungen im Laufe des einsätzigen Werkes dominiert es eindeutig die ansonsten in dissonanten Vierteln marschierende Struktur. Und wenn dann am Ende nach – für Ustwolskajas Verhältnisse abwechslungsreichen – gut zwanzig Minuten alles in sich zusammenfällt und das Anfangsmotiv nur noch als zaghaftes Klopfen übrig bleibt: Ist das das Ende aller Musik?

Extase
Als „Dreschflegelkomponistin“ wurde Ustwolskaja wegen ihrer kompromisslosen Tonsprache gelegentlich tituliert. Diesem Titel macht die 5. Klaviersonate, die Steffen Schleiermacher zwischen die Violinsonate und das abschließende Duett platziert, alle Ehre. Das sechsfache Fortissimo, das neben den abenteuerlichen Tontrauben schon im Druckbild ins Auge fällt, kommt unter Schleiermachers Händen mit voller Wucht beim Hörer an. Und auch Andreas Seidel schont weder sich noch sein Instrument, um Ustwolskajas totalitäre Klänge ins Publikum zu schleudern. Ein Musikerlebnis, das man so schnell nicht vergessen wird!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0