DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Gustav Allan Pettersson - Kammermusik
Bild von Gustav Allan Pettersson - Kammermusik
Bild von Gustav Allan Pettersson - Kammermusik
Bild von Gustav Allan Pettersson - Kammermusik

Gustav Allan Pettersson - Kammermusik

Gustav Allan Pettersson (1911-1980)

Kammermusik
Konzert für Violine und Streichquartett
3 Stücke für Violine und Klavier
Sonaten Nr. 2, 3 + 7 für 2 Violinen

Yamei Yu, Violine
Andreas Seidel, Violine
Chia Chou, Klavier
Leipziger Streichquartett

MDG 307 1528-2
Art.-Nr. MDG 307 1528-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Aufstieg
Eine unendlich große Liebe zur Musik und jahrzehntelange harte Arbeit haben Gustav Allan Petterson aus dem Armenviertel von Stockholm auf die Konzertbühnen dieser Welt geführt. Das Leipziger Streichquartett präsentiert uns gemeinsam mit der Geigerin Yamei Yu sowie dem Pianisten Chia Chou kammermusikalische Werke des schwedischen Komponisten vornehmlich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.


Vision
Als Jugendlicher verkaufte Pettersson Weihnachtskarten, bis das Geld für die erste Violine reichte. Mit 19 schaffte der Autodidakt die Aufnahmeprüfung am Konservatorium seiner Heimatstadt. Neun Jahre später wurde er Orchestermusiker und investierte sein Gehalt in Kompositionsunterricht. Sein erstes umfangreiches Werk, das Konzert für Violine und Streichquartett, wurde 1951 aufgeführt. Nun hielt der fast 40- Jährige die Zeit für gekommen, um vom Notenpult des Musikers an den Schreibtisch des Komponisten zu wechseln.

Findung
Obwohl er eine Zeitlang in Paris bei Arthur Honegger, Darius Milhaud, Olivier Messiaen und René Leibowitz Unterricht nahm, gingen die Einflüsse von Moderne und Nachkriegs-Avantgarde an Pettersson vorbei. Die „Sieben Sonaten für zwei Violinen“ aus dem Jahr 1951 spiegeln seinen individuellen Stil eindrucksvoll wieder: Aus der intimen Kenntnis des Instruments heraus geht Pettersson bis an die Grenzen des Möglichen: Er weiß, was er sich und seinen Interpreten an Virtuosität zumuten kann.

Metamorphose
Yamei Yu, in China geboren, studierte in Peking, München und Berlin. Von 1996 bis 2001 war sie Erste Konzertmeisterin an der Komischen Oper Berlin, von 2001 bis 2010 spielte sie in gleicher Position im Bayerischen Staatsorchester. Als Solistin konzertierte sie mit Dirigenten wie Ivor Bolton, Lord Yehudi Menuhin, Kent Nagano und Sebastian Weigle. Auch gastierte sie bei vielen internationalen Festivals von erstem Rang, wie dem Beethovenfest Bonn, dem Rheingau Musik Festival, dem Ravinia Festival Chicago sowie der Schubertiade Schwarzenberg. Seit 2005 ist Yamei Yu festes Mitglied des renommierten Klaviertrios ''Trio Parnassus''. Gemeinsam mit dem Pianisten Chia Chou, und dem Cellisten Michael Groß hat sie bereits etliche preisgekrönte CDs eingespielt.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0