DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Imre Széchényi - Lieder
Bild von Imre Széchényi - Lieder
Bild von Imre Széchényi - Lieder
Bild von Imre Széchényi - Lieder

Imre Széchényi - Lieder

Imre Széchényi (1825-1898)

Lieder

Katharina Ruckgaber, Sopran
Jochen Kupfer, Bariton
Peter Thalheimer, Csakan (Stockflöte)
Helmut Deutsch, Klavier

AUD 903 2019-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. AUD 903 2019-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Vergessene Lieder eines Weltgewandten
Sein ganzes Leben lang komponierte Imre Széchényi, und das, obwohl er wahrlich auch genug Anderes zu tun hatte: Als österreichisch-ungarischer Botschafter vertrat er in bewegter Zeit die Interessen der K.u.K Monarchie im kaiserlichen Berlin, nachdem ihn diplomatische Missionen zunächst nach Rom, Stockholm, Brüssel, Paris und Sankt Petersburg geführt hatten. Bismarcks berühmt-berüchtigter Dreikaiserbund trägt Széchényis Unterschrift, und auch an der Berliner Kongokonferenz war er maßgeblich beteiligt. Seine Weltgewandtheit spiegelt sich in seinen Liedern wider, die mit dieser verdienstvollen Neueinspielung wohl zum ersten Mal nach sehr langer Zeit wieder zu hören sind.


Freundschaften: Johann Strauß und Franz Liszt sind darunter, die immer wieder Werke des Diplomaten in ihre Konzertprogramme aufnahmen. Strauß widmete ihm auch eigene Werke, und mit Liszt gemeinsam betrieb Széchényi die Gründung einer Musikakademie in Budapest. Dass ihm die Heimat sehr am Herzen lag, zeigt auch die keineswegs selbstverständliche Vertonung ungarischer Texte. In „Le Rosier“ tritt zu Sopran und Klavier der Csákány hinzu – eine in der Musikgeschichte wohl einzigartige Verwendung der traditionellen ungarischen Stockflöte.


Französische, deutsche und italienische Texte dienten Széchényi darüber hinaus als Vorlage für seine Lieder. Die deutsche Romantik spielt natürlich eine große Rolle, Eichendorff, Heine und Uhland finden sich unter den Dichtern. Schubarts „Der Gefangene“ widmete Széchényi einem im Zuge der Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands inhaftierten Freund – was den habsburgischen Kaiser aber nicht davon abhielt, ihn als Ritter vom Goldenen Vlies auszuzeichnen…


Begleitet von Helmuth Deutsch auf dem ehrwürdigen Steinway D „Manfred Bürki“ erwecken Katharina Ruckgaber und Jochen Kupfer diese wundervollen Lieder zu neuem Leben. Ob allein oder im Duett – die durch vielfältige Einflüsse und Weltläufigkeit geprägte Tonsprache Széchényis lädt ein, Wohlbekanntes im Überraschenden zu entdecken. Neugierige Ohren und anspruchsvolle Musikliebhaber kommen bei dieser auch technisch sorgfältig ausgefeilten Super Audio CD voll auf ihre Kosten!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0