DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von J. S. Bach - Markuspassion, BWV 247
Bild von J. S. Bach - Markuspassion, BWV 247
Bild von J. S. Bach - Markuspassion, BWV 247
Bild von J. S. Bach - Markuspassion, BWV 247

J. S. Bach - Markuspassion, BWV 247

J.S. Bach (1685-1750)

Markuspassion BWV 247
(rekonstruiert von Andreas Fischer)

Katherina Müller, Sopran
Jan Börner, Altus
Matthias Bleidorn, Tenor
Manfred Bittner, Bass Arien
Richard Logiewa, Jesus Christus
Cantorey St. Catharinen
Orchester »Bell’ Arte Salzburg«
Andreas Fischer, Dirigent

MDG 902 2104-6 (2 Hybrid-SACDs)
Art.-Nr. MDG 902 2104-6
34,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

zielstrebig
Dass von Johann Sebastian Bachs Markuspassion keine einzige Note sicher überliefert ist, gehört zu den tragischsten Verlusten der Musikgeschichte. Versuche einer Rekonstruktion blieben meist auf halbem Wege stehen. Kirchenmusikdirektor Andreas Fischer ist den nun zu Ende gegangen: Seine Fassung der Markuspassion enthält ausschließlich Musik von Bach – und wirkt vielleicht deshalb in der Aufführung seiner Hamburger Cantorey St. Catharinen besonders authentisch.


verdichtet
Das Textbuch zur Markuspassion, wie das zur Matthäuspassion aus Picanders Feder, ist vollständig erhalten und offenbart eine im Vergleich mit den beiden Schwesterwerken höchst konzentrierte Anlage. Viel weniger Arien, dafür deutlich mehr Choräle – eine wahrhaft dankbare Aufgabe für jede ambitionierte Kantorei.

passgenau
Akribische Musikforschung hat in den vergangenen Jahrzehnten nach und nach etliche Musikstücke aus Bachs Kantaten identifiziert, die ursprünglich für die Markuspassion komponiert sein könnten - die Verwendung eigener Musik für neue Werke war gängige Praxis. Andreas Fischer hat nun auch die Rezitative eingehend untersucht und passende Musik beim Leipziger Meister gefunden. Das Resultat überzeugt: Vom Eingangs- zum Schlusschor spannt sich ein dramaturgischer Bogen, der den planvollen Aufbau der Passion aufs beste nachbildet.

bereichernd
Für seine Fassung der Markuspassion konnte Andreas Fischer das renommierte Ensemble Bell´Arte Salzburg gewinnen – auch für die auffallend solistischen Gambenpartien ein großer Glücksfall. Zusammen mit einem agilen Solistenquintett gelingt der bestens aufgelegten Cantorey St. Catharinen Hamburg mit dieser unerwarteten Ersteinspielung eine höchst willkommene Repertoireerweiterung.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0