DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von J. S. Bach - Orgelwerke
Bild von J. S. Bach - Orgelwerke
Bild von J. S. Bach - Orgelwerke
Bild von J. S. Bach - Orgelwerke

J. S. Bach - Orgelwerke

J. S. Bach (1685-1759)

Fantasia und Fuge BWV 542
Triosonate BWV 529
Sinfonia BWV 29
Partita BWV 768

Ben van Oosten
Grote Kerk Breda (NL)

MDG 316 0127-2
Art.-Nr. MDG 316 0127-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Alleskönner
Für seine Einspielungen französischer Orgelromantik wurde Ben van Oosten mit Auszeichnungen und Ehrungen regelrecht überhäuft, sogar den Ritterschlag hat er erhalten. Umso interessanter ist ein inzwischen geradezu historisches Klangdokument, das MDG jetzt erstmals auf CD veröffentlicht: Vier Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, die der niederländische Virtuose mit gerade einmal 28 Jahren an der Orgel der Grote Kerk zu Breda für die Langspielplatte aufgenommen hat. Quod erat demonstrandum: Van Oosten kann auch Bach.


Pfeffersäcke
Mit Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542 hat van Oosten einen wahrhaft prachtvollen Anfang gewählt. Man kann sich vorstellen, dass die Berufungskommission der Hamburger Jacobikirche erschüttert war, als Bach selbst das Werk zur Bewerbung um die dortige Organistenstelle spielte. An der „Kaffeewasserfuge“ lag es sicher nicht, dass Bach die Stelle nicht antrat – er zog seine Bewerbung zurück, als er erfuhr, dass die geschäftstüchtige Hamburger Bürgerschaft bei Amtsantritt die Zahlung einer größeren Geldsumme erwartete…

Multitasking
Die sechs Triosonaten gehören zu den absoluten Höhepunkten in Bachs umfangreichem Werk. Überaus kunstvoll übernimmt die Orgel die drei selbständigen Stimmen, die sonst mehreren Instrumenten zugeteilt werden – eine zu Bachs Zeiten immer noch sehr beliebte Form der Kammermusik. Von den drei zweifellos authentischen Partiten hat sich Ben van Oosten mit BWV 768 die umfangreichste und tiefstgehende ausgesucht – überaus hörenswert, wie er den komplexen Aufbau des Werkes zum Klingen bringt!

Spannungsteiler
Und dann wird es doch noch ein wenig französisch: Marcel Dupré hat die Sinfonia der „Ratswahlkantate“, die Bach wiederum aus dem Präludium der E-Dur-Partita für Violine solo gewonnen hat, auf die Orgel übertragen. Unter Ben van Oostens flinken Händen wird daraus ein echtes Orgelkonzert, dessen beeindruckender Energiestrom nie enden zu wollen scheint. Die viermanualige Orgel der Grote Kerk zu Breda, die aus der Kombination mehrerer historischer Orgeln entstanden ist, tut das Ihrige dazu: Ein klangliches Großereignis, schon damals von MDG in feinster Digitaltechnik aufgezeichnet, das bis zur letzten Sekunde fesselt

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0