DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Johann Krieger - Sechs Musicalische Partien
Bild von Johann Krieger - Sechs Musicalische Partien
Bild von Johann Krieger - Sechs Musicalische Partien
Bild von Johann Krieger - Sechs Musicalische Partien

Johann Krieger - Sechs Musicalische Partien

Johann Krieger (1651 – 1735)

„Sechs Musicalische Partien“ für Cembalo

Tatjana Vorobjova, Cembalo

MDG 921 2204-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 921 2204-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Fantasia
Luftig und leicht klingt das Cembalo, wenn Tatjana Vorobjova die „Sechs Musicalischen Partien“ von Johann Krieger spielt. Neben der stupenden Spieltechnik der Virtuosin mit lettischen Wurzeln liegt das natürlich an Kriegers Satzweise, die aus den standardisierten Tanzsätzen der Suiten filigrane Charakterstücke von tiefem Gehalt zaubert. Die fein ausbalancierte Super Audio CD enthält außer der gedruckten Sammlung der sechs Suiten noch handschriftlich überlieferte Einzelstücke, die das hochbarocke Hörvergnügen auf erfrischende Weise abrunden.


Double
Von den Lautenisten seiner Zeit hat Krieger sich den „Style brisé“ abgeschaut: kunstvolle, bisweilen aufregend aufgefächerte Akkordzerlegungen, die alles Erdenschwere aus der vielstimmigen Musik in himmlische Sphären zu heben scheinen – besonders schön in der Partita in d zu hören. Zuvor aber gibt es ein Präludium, das seinen Namen verdient, denn wie könnte man sich auf dem Podium zu Beginn eines Konzerts besser mit Instrument und Raum vertraut machen als mit den geläufigen Arpeggien dieses Stückes?

Sarabande
Oft beschränkt sich Krieger auf den zwei- bis dreistimmigen Satz, was den Werken eine leuchtende Transparenz verleiht. Zuweilen wird eine Vierstimmigkeit angetäuscht, wo tatsächlich aber nur drei Stimmen spielen. Und wenn es dann doch mal vollgriffig wird, wirkt die klangliche Fülle im Kontrast umso opulenter.

Variatio
Dass Krieger auch den Kontrapunkt beherrscht, beweist das Praeludium in e (aus: Anmuthige Clavierstücke), während dem Hörer mit dem Praeludium in g eine veritable Aria mit flächig begleiteter Oberstimme begegnet. Überaus klangsensibel und variantenreich präsentiert Tatjana Vorobjova diese wenig bekannte Musik in historischer Werckmeister-Stimmung auf einem zweimanualigen Cembalo nach Ruckers, das in der dreidimensionalen Wiedergabe geradezu überirdisch zu schweben scheint.

Ähnliche Produkte

Bild von J. S. Bach - Cembalowerke

J. S. Bach - Cembalowerke

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
…con passione

Cembalowerke
Tatjana Vorobjova, Cembalo

MDG 921 2311-6 (Hybrid-SACD)
21,99 € *
Bild von D. Scarlatti - Cembalowerke

D. Scarlatti - Cembalowerke

Domenico Scarlatti (1685 - 1757)
…ma cantabile

Ausgewählte Sonaten

Tatjana Vorobjova, Cembalo

MDG 921 2252-6 (Hybrid-SACD)
21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0