DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Johann Stamitz - Kammermusik
Bild von Johann Stamitz - Kammermusik
Bild von Johann Stamitz - Kammermusik
Bild von Johann Stamitz - Kammermusik

Johann Stamitz - Kammermusik

Johann Stamitz (1717-1757)

Violin-Sonaten op. 6

Stephan Schardt, Violine
Michael Behringer, Cembalo

MDG 903 1862-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 903 1862-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Streichholz
Erst posthum sind die sechs Violinsonaten op. 6 von Johann Stamitz im Druck erschienen. Das verwundert nicht, denn außer dem Komponisten selbst wären nur wenige seinerzeit in der Lage gewesen, die halsbrecherischen violinistischen Schwierigkeiten zu bewältigen. Stamitz war berühmt für seine schier unglaubliche Fingerfertigkeit, und als einer der Urväter der deutschen Geigertradition hält sich dieser Ruf bis heute. Stephan Schardt hat sich der Herausforderung gestellt und überrascht mit einem Album, das jenseits aller Geigenakrobatik mit vollendeter Schönheit erfreut.


Feuerwerk
Besonders prachtvoll sind die Adagio-Sätze ausgeziert, die die Sonaten eröffnen. Schon gleich im Adagio der G-Dur-Sonate scheint das Thema nur dazu geschrieben zu sein, um Raum für Ornamente und Arabesken zu geben. Man fühlt sich gleichsam in ein musikalisches Rokokoschloss versetzt, dessen reiche Stuckornamente die Wände zum Verschwinden bringen. Das Adagio der D-Dur-Sonate ist durchgängig in Doppelgriffen gesetzt – ein absolutes Novum, ebenso, wie das immer wieder anzutreffende kantable Spiel in den höchsten Höhen, besonders in den schnellen Mittelsätzen. Die Vielfalt der Spielfiguren ist schier unglaublich; waghalsige Sprünge über mehrere Saiten und blitzschnelle Registerwechsel sind keine Seltenheit. Stephan Schardt präsentiert diese violinistischen Höchstschwierigkeiten mit souveräner Leichtigkeit und sorgt so für uneingeschränktes Hörvergnügen.

Rakete
Daran hat auch Michael Behringers fantasievolles Continuospiel einen erheblichen Anteil. Großartig, wie er improvisierend die zahlreichen überraschenden Kapriolen der Violine aufnimmt, kommentiert und variiert! Das ist spätbarockes Duospiel auf allerhöchstem Niveau und beweist eindrucksvoll, dass Johann Stamitz, der in Mannheim die Orchestermusik in eine neue Sphäre katapultiert hat, auch kammermusikalisch voll auf der Höhe war.

Knaller
Besonders schön wird´s mit MDGs 2+2+2-Wiedergabe: Im dreidimensionalem Klang der sorgfältig produzierten Super Audio CD ist das musikalische Geschehen mit den Händen zu greifen. Mit nur sechs Lautsprechern wird auch das kleinste Wohnzimmer zum Festsaal, man hört geradezu die Allongeperücke und den feinen Batist der opulenten Roben. So kann sich jeder zu Hause als Schlossherr fühlen.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0