DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Josef Rheinberger - Sämtliche Orgelwerke Vol. 3
Bild von Josef Rheinberger - Sämtliche Orgelwerke Vol. 3
Bild von Josef Rheinberger - Sämtliche Orgelwerke Vol. 3
Bild von Josef Rheinberger - Sämtliche Orgelwerke Vol. 3

Josef Rheinberger - Sämtliche Orgelwerke Vol. 3

Josef Rheinberger (1839-1901)

Sämtliche Orgelwerke Vol. 3
Sonaten Nr. 5+6
12 Fughetten strengen Stils

Rudolf Innig,
Walcker-Orgel Stadtkirche Winterthur

MDG 317 0893-2
Art.-Nr. MDG 317 0893-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Beispiellos
Einen weiteren Höhepunkt erreicht die Gesamt-einspielung Rheinbergerscher Orgelwerke, die auf nicht weniger als 12 CDs angelegt ist: Rudolf Innig spielt die Sonaten Nr. 5 und 6 des reifen Meisters sowie die 12 Fughetten strengen Stils und bestätigt seine von ungezählten Fachjournalisten verbürgte Meisterschaft auf dem Gebiet der Musik Rheinbergers:
"... vorbildlich!" (FONOFORUM)
"... an auspicious start." (GRAMOPHONE)
"... erneut preisverdächtig." (FRANKF. RUNDSCHAU)
"... I look foward to volume 3." (THE ORGAN)


Tadellos
Im Jahre 1878 legte Rheinberger seine 5. Orgelsonate vor. Der gefeierte Orgelvirtuose hatte durch eine schwere Erkrankung der rechten Hand sich ganz auf das Komponieren verlegen müssen. Der französische Komponist Louis Théodore Gouvy, dem er die Sonate widmete, bedankte sich mit den Worten: "Das Werk bekundet in seiner edlen Haltung den Meister in jedem Zug ...“

Schwerelos
Wenige Zeit später veröffentlichte der vielseitige Musiker die Sonate Nr. 6 - ein nicht weniger geistvolles, aber umfangreicheres Stück, mit dem Rheinberger die Reihe großer symphonischer Orgelzyklen beginnt. Die Rahmensätze der monumentalen Orgelsymphonie bilden noch die traditionellen Muster Präludium und Fuge, in den Mittelsätzen wendet er sich jedoch zarteren Tönen zu: Sie sind tief empfundene, grazile Charakterstücke ...

Konkurrenzlos
Wie kaum ein zweiter deutscher Organist durchläuft Rudolf Innig eine geisteswissenschaftliche wie künstlerische Karriere: Vielfach als Preisträger ausgezeichnet, als Musikwissenschaftler hoch-geschätzt und als Interpret von der internationalen Fachpresse gefeiert legte er exklusiv bei MDG bisher Gesamteinspielungen der Orgelwerke Messiaens, Brahms’, Mendelssohns, Schumanns und Nowowiejskis vor.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0