DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Juan Crisóstomo de Arriaga - Sämtliche Streichquartette
Bild von Juan Crisóstomo de Arriaga - Sämtliche Streichquartette
Bild von Juan Crisóstomo de Arriaga - Sämtliche Streichquartette
Bild von Juan Crisóstomo de Arriaga - Sämtliche Streichquartette

Juan Crisóstomo de Arriaga - Sämtliche Streichquartette

Juan Crisóstomo de Arriaga (1806-1826)

Sämtliche Streichquartette

Voces Streichquartett

MDG 603 0236-2
Art.-Nr. MDG 603 0236-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

El Mozart Español
Als "spanischer Mozart" wurde der junge Juan Crisóstomo Jacobo Antonio de Arriaga y Balzola gefeiert. Zu Recht? Wer kennt den hochbegabten Musiker aus Bilbao, der 1806, also zwischen Mendelssohn und Berlioz geboren wurde und mit 19 Jahren, in noch früherem Alter als sein großer Salzburger Kollege, starb: Die längst fällige Wiederveröffentlichung seiner Streichquartette läßt ahnen, was der Musikwelt entging.

Eminenz
Als Wunderkind wurde der junge Arriaga herumgereicht, der seine erste und einzige Oper Los esclavos felices bereits als 14-jähriger in Bilbao erlebte. Luigi Cherubini wurde auf das Genie aufmerksam und nahm ihn in das renommierte Pariser Conservatorium auf. Bereits 1824 avancierte er zum Lehrassistenten im Fach Kontrapunkt.

Explosion
Zehn Tage vor seinem 20. Geburtstag starb Arriaga an einem mysteriösen Leiden - Wissenschaftler sehen die Quelle des Übels nicht zuletzt in dem unglaublichen Schaffensdrang des jungen Komponisten: Unter den Werken aller Gattungen zeigen die Streichquartette des Jahres 1824 Arriaga mit einer vollendet meisterhaften Tonsprache:
Hier finden wir kühne Harmonik, unkonventionelle Klangeffekte und die hochromantische, emotionale Ausdruckswelt, die schon seine Zeitgenossen verblüffte.

Exzellenz
Die Musiker des Voces-Streichquartetts stammen aus Rumänien und haben in einer nunmehr fast 30 Jahre währenden höchst erfolgreichen Karriere zahlreiche Auszeichnungen - den 1. Preis beim Kammermusik-Wettbewerb in Colmar, die Silbermedaille beim Mai-Musikfest in Bordeaux, den 2. Preis beim Karl-Klinger-Wettbewerb in Hannover - erhalten. Ihre Verdienste machten sie zum "Staatlichen Rumänischen Streichquartett".
Die Erstveröffentlichung der vorliegenden Einspielung zeitigte dementsprechend enthusiastische Kritiken: "Ein spanischer Mozart! - Platte des Monats" (STEREO)
"Treffsicherer Instinkt für Zwischentöne und Nebenstimmen" (FonoForum)
"The Playing by the Voces Quartet is outstanding ... - a fascinating issue!" (GRAMOPHONE)
"Mit feinsinnigem Gespür und natürlicher Musikaliät wurden die drei Quartette vom Voces-Streichquartett eingespielt - das ist eine allerherzlichste Empfehlung für jeden Liebhaber guter Musik wert!" (PHONOPRESS)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0