DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von L. v. Beethoven - Kammermusik
Bild von L. v. Beethoven - Kammermusik
Bild von L. v. Beethoven - Kammermusik
Bild von L. v. Beethoven - Kammermusik

L. v. Beethoven - Kammermusik

Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Septett op. 20
Sextett op. 81b

Consortium Classicum

MDG 301 0594-2
Art.-Nr. MDG 301 0594-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Standard
Die Einspielung dieser zentralen Werke der klassischen Kammermusik bei MDG durch die Musiker des Consortium Classicum ist längst überfällig - immerhin gehört das Beethoven-Septett seit Jahrzehnten zum Repertoire dieses „Ausnahmeensembles“ (Steroplay).


Pöbel
Daß Beethoven einen sperrigen Charakter hatte, ist hinlänglich bekannt. Daß er sich jedoch auch gegenüber seinen eigenen Werken umso rüpelhafter verhielt, je mehr Faszination von diesen Kompositionen ausging, verwundert doch: Beethoven äußerte, er habe sein Septett op. 20 halt komponiert, weil "der Pöbel drauf harrt." Das großartige Werk verkaufte sich grandios - ein Grund mehr für Beethoven, es ausgiebig zu hassen... Und mit dem wenig später komponierten Sextett op. 81b verhielt es sich nicht wesentlich anders.

Populär
Diese beiden Schmuckstücke der Kammermusik bekamen den Rundumschlag Beethovens auch schon deswegen ab, weil sie zu einer ausgesprochen populären Gattung gehörten - der Serenade: Musik zum Genießen, zur Unterhaltung, zum Vergnügen - besonders, wenn sie mit so virtuoser Leichtigkeit gespielt wird wie in dieser Aufnahme.

Spezerei
Die Beschäftigung mit populären Gattungen als Unterhaltungsmusik zu festlicher Belustigung wurde für Beethoven nach seinem Umzug in die Donaumetropole Wien sogar zum täglichen Brot. Und er verstand es, den geforderten leichten Divertimento-Tonfall mit allerlei versteckter satztechnischer Rafinesse zu einem Genuß auch für die Experten zu machen...

Präsent
Mit dieser Einspielung gratuliert MDG den Musikern des Consortium Classicum und ihrem unermüdlichen Leiter Dieter Klöcker zu drei Jahrzehnten künstlerischer Arbeit.

Zuletzt angesehen

Bild von Antonio Casimir Cartellieri - Bläser-Sextette

Antonio Casimir Cartellieri - Bläser-Sextette

21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0