DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Ludwig van Beethoven - Klavierquartette
Bild von Ludwig van Beethoven - Klavierquartette
Bild von Ludwig van Beethoven - Klavierquartette
Bild von Ludwig van Beethoven - Klavierquartette

Ludwig van Beethoven - Klavierquartette

Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Eroica op. 55
(arr. für Klavierquartett von Ferdinand Ries)
Klavierquartett Es-Dur op. 16

Mozart Piano Quartet

MDG 643 1454-2
Art.-Nr. MDG 643 1454-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Remix
Die Eroica als Quartett? Als Ersteinspielung? Es war kein geringerer als Beethoven-Intimus Ferdinand Ries, der diese kammermusikalische Version schuf. Ergänzt wird die Trouvaille durch ein eigenhändiges Arrangement von Beethovens Bläser-/Klavier-Quintett op. 16: eine herausragende Aufgabe, der sich das Mozart Piano Quartet mit Hingabe und hörbarer Begeisterung widmet.


Produktpiraterie
Arrangements waren vor 200 Jahren an der Tagesordnung. Vor allem die Verleger witterten ein gutes Geschäft, wenn sie Meisterwerke als Hausmusikfassungen veröffentlichten. Beethoven hat unter dieser Unsitte sehr gelitten, ja, der große Meister sah sich sogar gezwungen, durch eine kostenpflichtige Anzeige in der Leipziger Allgemeinen Musikalischen Zeitschrift öffentlich kund zu tun, dass zwei ihm zugeschriebene Werke aus jüngster Zeit „nicht Original-Quintette, sondern nur Übersetzungen sind, welche die Herren Verleger veranstaltet haben“.

Arrangement
Beethoven gehört zu den wenigen Komponisten, denen es gelang, schon zu Lebzeiten kommerziell erfolgreich zu sein. Großen Anteil daran hatte neben Ferdinand Ries auch Beethovens Bruder Karl, der von Musik nichts verstand, der aber höchst erfolgreich mit den Verlagen verhandeln konnte. Wie anders ist es zu erklären, dass Beethovens Kompositionen zeitgleich bei vier Verlagen in Deutschland, Frankreich, England und Österreich erschienen sind?

Bestseller
Das Mozart Piano Quartet - vier Solisten mit internationalem Renommee – erobert seit dem Jahr 2000 mit Bravour die Konzertsäle in aller Welt mit seinem ganz persönlichen Interpretationsstil. Ihre CD-Veröffentlichungen – seit 2004 exklusiv bei MDG – werden international sehr gelobt: „hervorragende, zwingende Interpretation“ (Crescendo), „marvellously performed release“ (musicweb), „engagée, vive et dynamique“ (Répertoire).

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0