DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Peter Feuchtwanger - Klavierwerke
Bild von Peter Feuchtwanger - Klavierwerke
Bild von Peter Feuchtwanger - Klavierwerke
Bild von Peter Feuchtwanger - Klavierwerke

Peter Feuchtwanger - Klavierwerke

Peter Feuchtwanger (1939-2016)
Johannes Brahms (1833-1897)

“A Lesson with Peter Feuchtwanger”

Lennart Felix, Klavier

MDG 904 2047-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 904 2047-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

fern
Als Klavierpädagoge hat Peter Feuchtwanger Generationen von Pianisten geprägt; mit seiner individuellen, auf kompromissloser Natürlichkeit basierenden Technik verhalf er der jungen Martha Argerich zum Durchbruch. An fernöstlicher und indischer Kultur überaus interessiert, komponierte er immer wieder auch für ausgefallene Besetzungen; im Auftrag des unvergessenen Yehudi Menuhin entstand „Dhun“, das dieser gemeinsam mit Ravi Shankar uraufführte. Lennart Felix, einer von Feuchtwangers jüngsten Schülern, hat seinem 2016 verstorbenen Lehrer nun ein ganz besonderes Epitaph gesetzt: Feuchtwangers Werken stellt er die Paganini-Variationen von Johannes Brahms gegenüber – mehr Ehrerbietung geht nicht!


fremd
Um die enormen technischen Höchstschwierigkeiten der Klavierliteratur mit möglichst natürlichen Bewegungsabläufen zu bewältigen, gab Feuchtwanger seinen Schülern von Zeit zu Zeit eigene Werke als Übungsstücke an die linke wie rechte Hand. Immer wieder entwickelten sich aus diesen Studien aparte Stücke von fremdländischem Reiz: Eindrucksvoll, wie nahe der Konzertflügel in „Tariqa“ dem persischen Santur sein kann!

folk
Sitarähnliche Klänge wiederum entstehen in der Klavierfassung von „Dhun“, das zudem auf einer Raga, einem indischen Melodiesystem, beruht. Feuchtwangers Hauptwerk auf dieser Super Audio CD bilden die „Variations on an Eastern Folktune“, die den Brahmsschen Variationen in punkto Virtuosität keineswegs nachstehen. Feuchtwanger selbst hat diesen Zyklus oft im Konzert gegeben.

frisch
Lennart Felix setzt mit dieser Einspielung eine Traditionslinie fort, die von Brahms über Feuchtwangers Lehrer Edwin Fischer, Walter Gieseking und vor allem Clara Haskil aus der goldenen Zeit des deutschen Klavierspiels bis in unsere Tage reicht. "Peter Feuchtwangers Klaviermusik hat mich sehr beeindruckt aufgrund ihrer Tiefe, großen Frische und Originalität“ schreibt Martha Argerich über die Werke ihres frühen Mentors. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0