DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Richard Strauss - Klavierquartette
Bild von Richard Strauss - Klavierquartette
Bild von Richard Strauss - Klavierquartette
Bild von Richard Strauss - Klavierquartette

Richard Strauss - Klavierquartette

Richard Strauss (1864-1949)

Klavierquartett op. 13
Ständchen
Festmarsch
Liebesliedchen
Arabischer Tanz

Mozart Piano Quartet

MDG 643 1355-2
Art.-Nr. MDG 643 1355-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Formatvorlage
Richard Strauss’ Kompositionen für Klavierquartett sind hochinteressante Belege für das behutsame Wachstum einer künstlerischen Persönlichkeit von Jahrhundertformat. Zum Nachweis tritt das Mozart Klavierquartett in hochkarätiger Besetzung an.

Partylöwe
Die Einspielung führt uns in die Jugendzeit des Komponisten. Unter Anleitung des Kapellmeisters Friedrich Wilhelm Meyer arbeitete sich der Münchner Schüler Anfang der 1880er Jahre planmäßig bis zu großen Werken vor: zunächst eine Klaviersonate, dann ein Streichquartett, eine Bläserserenade usw... Wie gut, dass ihn der immer zum Feiern aufgelegte Freundeskreis ein ums andere mal zu spontanen Geistesblitzen animierte...

Setzkasten
Beispiele: Festmarsch und Ständchen – hier blitzt der spätere Strauss auf, etwa bei harmonischen Ausweichungen oder wenn Passagen mit gewagten Akkorden aufgewertet werden. Und auch später knüpfte Strauss mit dem sentimentalen Liebesliedchen und dem wilden Arabischen Tanz ganz an die unbeschwerte Hausmusik früherer Jahre an. Man merkt der Musik nicht an, dass der Weimarer Tonsetzer seine revolutionären sinfonischen Dichtungen schon in der Schublade hatte.

Spruchband
Mit Unterhaltungsmusik hat das Klavierquartett c-Moll op. 13 nichts zu tun. Dieses Hauptwerk des jungen Strauss kennzeichnet die kurze, aber intensive Periode der „Brahmsschwärmerei“ (O-Ton Strauss). Der vollgriffige Klaviersatz, die thematischen Formulierungen, die rhythmisch-metrischen Gebilde wie das Nebeneinander von Triolen und Duolen sprechen Bände.

Klassentreffen
Das Mozart Klavierquartett mit Mark Gothoni (Violine), Hartmut Rohde (Viola), Peter Hörr (Violoncello) und Paul Rivinius (Klavier) ist schon jetzt eine international renommierte Kammermusik-Formation, die mit ihrer Dvorak-Edition einen sensationellen Publikationserfolg feierte: „...most enjoyable and ideally shaped performances“ (STRAD)– „...very highly recommended.“ (FANFARE)– „... wirklich erstklassig!“ (PIZZICATO).

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0