DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Robert Schumann - Violinsonaten
Bild von Robert Schumann - Violinsonaten
Bild von Robert Schumann - Violinsonaten
Bild von Robert Schumann - Violinsonaten

Robert Schumann - Violinsonaten

Robert Schumann (1810-1856)

Violinsonaten Nr. 1-3

Ensemble Villa Musica
Nicolas Chumachenco, Violine
Kalle Randalu, Klavier

MDG 304 1647-2
Art.-Nr. MDG 304 1647-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Werkschau
Das Ensemble Villa Musica reiht sich in die Gratulantenschar zum 200. Geburtstag von Robert Schumann mit einer eigenen Edition ein. Hier präsentieren Nicolas Chumachenco (Geige) und Kalle Randalu (Klavier) die in Düsseldorf entstandenen drei Violinsonaten des Jubilars in ihrer aus mehr als 30- CD-Aufnahmen bekannten „Villa Musica“-Qualität.


Erstlingswerk
Die Sonate für Pianoforte und Violine op. 105 aus dem Jahr 1851 ist Robert Schumanns erstes Stück für diese Besetzung. Angeregt wurde er dazu durch den Gewandhaus-Konzertmeister und Freund Ferdinand David. „Es fehlt so sehr an was Gescheidtem Neuen und ich wüßte Niemand der es besser könnte als Du. Wie schön wäre es wenn Du jetzt noch etwas derartiges machtest was ich Dir dann mit Deiner Frau vorspielen könnte“, schrieb er.

Kopierwerk
Kurz nach der ersten entstand die zweite Violinsonate. Schumann machte sich über die kurze Abfolge selbst lustig. Op. 105 habe ihm nicht gefallen; „da habe ich denn noch eine zweite gemacht, die hoffentlich besser geraten ist“. Bereits der Titel des Werkes, „2. große Sonate für Violine und Pianoforte“, weist durch das Attribut „große“ darauf hin, dass zwischen beiden Kompositionen Unterschiede bestehen. Interessant ist auch, dass Schumann – im Unterschied zur konventionellen Titelbezeichnung “Sonate für Pianoforte und Violine” sein op. 121 als „Sonate für Violine und Pianoforte“ bezeichnete. Ob hiermit das Primat des Soloinstrumentes gegenüber dem Pianoforte hervorgehoben und eine neuartige Stellung der beiden Instrumente zueinander betont werden sollte?


Originalwerk
Die F. A. E-Sonate ist das Gemeinschaftswerk von Albert Dietrich, Robert Schumann und Johannes Brahms. Sie war als eine Überraschung für den jungen Geiger und Freund Joseph Joachim gedacht, der beim ersten Spiel die Komponisten der einzelnen Sätze erraten sollte. Die Sätze beziehen sich auf die Motivtöne f-a-e, welche für die Initialbuchstaben von Joachims Wahlspruch (Frei aber einsam) stehen. Die von Schumann selbst als „Sonatenüberraschung“ bezeichnete erste Aufführung des Werkes fand am 28. Oktober 1853, dem Vorabend der ersten öffentlichen Aufführung der 2. Violinsonate op. 121, im Schumannschen Haus statt. Bereits einen Tag später begann Schumann mit der Komposition zweier neuer Sätze, die gemeinsam mit seinem Intermezzo (II. Satz) und seinem Finale (IV. Satz) aus der F. A. E.- Sonate eine eigenständige, seine hier eingespielte dritte Violinsonate bilden.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0