DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Samuel Barber - Klaviermusik
Bild von Samuel Barber - Klaviermusik
Bild von Samuel Barber - Klaviermusik
Bild von Samuel Barber - Klaviermusik

Samuel Barber - Klaviermusik

Samuel Barber (1910 - 1981)

Klavierwerke
Excursions op. 20
Sonate op. 26
Ballade op. 46
Nocturne op. 33
Souvenirs op. 28 (vierhändig)

Yeseul Moon, Klavier
Hardy Rittner, Klavier

MDG 904 2177-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 904 2177-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Husarenritt
Samuel Barbers Klaviermusik ist selten zu hören, schon aufgrund der enormen technischen Anforderungen. Die junge koreanische Pianistin Yeseul Moon hat sich davon aber nicht abschrecken lassen und präsentiert für ihr MDG-Debut eine atemberaubende Neuaufnahme dieser grandiosen Musik, bei der leichte Unterhaltung und abgründige Expressivität keine Widersprüche sind.


Extrawurst
Im Zentrum steht die Sonate op. 26, Barbers einziger Beitrag zur Zwölftonmusik, der aber immer wieder mit Anklängen an traditionelle Harmonik kokettiert. Der legendäre Vladimir Horowitz hob das Stück aus der Taufe – nicht ohne zuvor den Komponisten noch um ein paar Extraschwierigkeiten gebeten zu haben. Das rasante Finale besteht aus einer vierstimmigen Fuge – nichts für schwache Nerven…

Doppelkopf
Eigenwillige Rhythmen bestimmen die „Excursions“, die vielleicht den „amerikanischsten“ Beitrag dieses Programms bilden. Ein Blues von unendlicher Traurigkeit (Nr. 2), gleichsam schwebende Septolen (Nr. 3) oder spannungsvolle Synkopierungen (Nr. 1) – bis zum munteren Kehraus (Nr. 4) wird einiges geboten. Für die Ballettsuite „Souvenirs“ hat sich Yeseul Moon ihren Lehrer Hardy Rittner als Secondo-Partner hinzugeholt – ein Glücksgriff, wie das ungemein harmonische Zusammenspiel belegt.

Glanzstück
Die Ballade op. 46 ist Barbers Schwanengesang – und selten hat man einen Schwan so herzzerreißend klagen hören. Dagegen entfaltet das Nocturne eine geradezu idyllische Atmosphäre, die in bester SACD-Qualität, und bei Bedarf auch dreidimensional, eingefangen wurde. Eine attraktive Repertoireerweiterung, gerade auch - aber nicht nur - für Kenner!

Ähnliche Produkte

Bild von Ghetto Lullaby - Klavierwerke

Ghetto Lullaby - Klavierwerke

Ghetto Lullaby

Karl Amadeus Hartmann (1905-1963)
Gilead Mishory (*1960)
Christopher Tarnow (*1984)

Yeseul Moon, Klavier
Steinway D „Manfred...
21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0