DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Heinrich Albert - Gitarrenduos
Bild von Heinrich Albert - Gitarrenduos
Bild von Heinrich Albert - Gitarrenduos
Bild von Heinrich Albert - Gitarrenduos

Heinrich Albert - Gitarrenduos

Heinrich Albert (1870-1950)

Acht Gitarrenduos

Heinrich-Albert-Duo

MDG 603 1429-2
Art.-Nr. MDG 603 1429-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Entdeckung
Heinrich Albert hat ein umfangreiches Werk mit Solostücken, Etüden und kammermusikalischen Kompositionen hinterlassen. In den unterschiedlichsten Besetzungen setzte der Komponist die Gitarre in ein neues Licht und holte sie aus der Wandervogelbewegung und der Verwendung als reines Begleitinstrument hervor. Die acht bisher noch nicht eingespielten Duos für zwei Primgitarren aus den Jahren 1915 bis 1917 gelten als sein zentrales Werk. Sie nehmen die hochromantische Sprache ihrer Zeit auf und verlangen von ihren Interpreten Einfühlsamkeit gepaart mit höchster Virtuosität.

Wendepunkt
1870 geboren in Würzburg, lernte der zehnjährige Heinrich zunächst Violine und später Horn. Nach dem Studium wurde er Orchestermusiker in Düsseldorf und München. Irgendwann entdeckte er den Klangreiz der Gitarre als Soloinstrument für sich und begann zu komponieren. Inzwischen gilt Heinrich Albert als wichtigster Vertreter der Gitarre im deutschsprachigen Raum jener Zeit.

Jugendstil
Die Werke von Heinrich Albert entstanden zu einer Zeit, als Gitarrenkonzerte im Musikleben ein absolutes Schattendasein führten. Die Welt schwelgte damals im spätromantischen Gigantismus. Einzig Gustav Mahler, unter dessen Leitung Heinrich Albert im Orchester spielte, setzte der Gitarre in seinem Ständchen der 7. Sinfonie ein Denkmal.

Klangwunder
„Man hört in diesem klangschönen Werk das fröhliche Spiel der Holzbläser, die holprigen Kontrabässe und die Kantilene der Geigen und Celli“, schwärmte der Kritiker Erwin Schwarz-Reiflingen über die Duos, die nun vom gleichnamigen Heinrich-Albert-Duo erstmals aufgenommen wurden: „Fast scheint es, als sei hier ein ganzes Orchesterwerk auf den Partiturauszug von zwei Gitarren gebracht.“

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0