DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Johannes Brahms - Violinsonaten
Bild von Johannes Brahms - Violinsonaten
Bild von Johannes Brahms - Violinsonaten
Bild von Johannes Brahms - Violinsonaten

Johannes Brahms - Violinsonaten

Johannes Brahms (1833-1897)

Die Violin-Sonaten

Stephan Schardt, Violine
Philipp Vogler, Flügel (Johann Baptist Streicher)

MDG 903 1916-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 903 1916-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

neugierig
Philipp Vogler und Stephan Schardt wagen ein Experiment: Die drei Sonaten für Klavier und Violine von Johannes Brahms, dargeboten auf einem original erhaltenen Flügel aus der berühmten Werkstatt Johann Baptist Streichers- nachweislich Brahms´ besonderer Favorit - und einer Violine, die mit Darmsaiten bespannt ist. Was zunächst, angesichts der klanglichen und spieltechnischen Herausforderungen nach einem waghalsigem Unterfangen aussieht, erweist sich als beglückendes Erlebnis: Nie hat man Brahms so transparent und voller federnd-dynamischer Energie erfahren!


rätselhaft
Dazu trägt die Spielweise und die Wahl der Tempi bei, die das historische Instrumentarium nahelegt. Brahms´ durchaus rätselhafte Tempoanweisungen erfüllen Vogler und Schardt überzeugend mit Leben: Man höre nur einmal den subkutanen Ländler im zweiten Satz der d- Moll-Sonate! Dass es zum lebendigen Ausdruck keines schwankenden Rubatos bedarf, zeigt sich besonders eindrucksvoll in der Durchführung im ersten Satz: Mit unerbittlicher Stringenz erzeugt die ostinate „Pauke“ im Klavierbass einen unwiderstehlichen Sog, dem man sich nicht entziehen kann.

sparsam
Die klangliche Mischung zwischen dem historischen Flügel und dem darmbesaiteten Streichinstrument lässt Brahms´ Instrumentation sofort plausibel werden. So treten die polyrhythmischen Strukturen, die gleich zu Beginn der G-Dur-Sonate alle möglichen Taktteilungen gleichzeitig erscheinen lassen, mit einer Klarheit und Transparenz zutage, die ihresgleichen sucht. Und wie willkommen plötzlich ein gezielt eingesetztes Vibrato einen Höhepunkt markiert, ist faszinierend zu erleben: In der sparsamen Dosierung dieses Ausdrucksmittels hat Stephan Schardt mit dem Brahms-Freund Joseph Joachim ein authentisches Vorbild.

köstlich!
Auch in der Wahl von Bogenstrichen, Fingersätzen und Portamenti orientiert Schardt sich an Joachim. Dass der in der historischen Aufführungspraxis äußerst erfahrene Violinist die Artikulations- und Ausdrucksmöglichkeiten, die die Darmbesaitung auch durch gekonnte Bogenführung bietet, voll auskostet, versteht sich von selbst. Das ist besonders gut in der dreidimensionalen Wiedergabe dieser Super Audio CD zu hören: In 2+2+2- Wiedergabe gewinnen die vermeintlich altbekannten Werke eine Frische, die das Wiederauflegen zum reinen Vergnügen macht.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0