DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von W. A. Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 10
Bild von W. A. Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 10
Bild von W. A. Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 10
Bild von W. A. Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 10

W. A. Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 10

W. A. Mozart (1756-1791)

Sämtliche Clavierwerke Vol. 10
Adagio KV 540
Menuett KV 355 (576b)
Sonata I KV 279 (189d)
6 Variationen KV 180 (173c) u.a.

Siegbert Rampe, Cembalo, Clavichord und Hammerklavier

MDG 341 1310-2
Art.-Nr. MDG 341 1310-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Globetrotter
London, München, Salzburg und Wien: Siegbert Rampe präsentiert uns mit Vol. 10 seiner Gesamteinspielung der Klavierwerke Mozarts auf historischen Instrumenten erneut vier wesentliche Stationen des Salzburger „Wunderkinds“. Das MDG-Team musste für diese Aufnahme noch weiter reisen als der berühmte Komponist: Das Hammerklavier und ein Clavichord werden in Tempe/Arizona aufbewahrt, das Cembalo ist im Kanton Glaurus (Schweiz) zu Hause, während ein weiteres Clavichord in Köln gehegt wird.

Glücksfall
Die Sonate II (KV 11) ist erstmals in der Fassung für Cembalo solo auf CD zu hören. Dieses Werk wie auch das Clavierstück (KV 15 bb) hat Mozart während der London- Reise in den Jahren 1764/65 geschrieben. Zehn Jahre später begann er in München mit der Arbeit an seinem reiferen und daher bekannteren Sonaten-Zyklus KV 279- 284, dessen erstes, spieltechnisch bereits sehr anspruchsvolles Werk hier auf dem zwar leisen, aber wegen seiner dynamischen Möglichkeiten geliebten Clavichord erklingt. Weitere zwei Jahre später entstanden in Salzburg aus Anlass von Faschingsbällen die „4 Kontratänze für Johann Rudolf Graf Czernin“ (KV 269b), einen Neffen des Salzburger Fürsterzbischofs und passionierten Musikliebhaber.

Tagebuch
Oftmals in seinem Musikerleben hat Mozart Variationszyklen geschaffen, die er für den weit fortgeschrittenen Klavierunterricht oder für eigene virtuose Konzertvorträge nutzte. Den ersten Zyklus dieser Aufnahme (KV 180) schrieb er 1773 in Wien ausgerechnet über ein Thema von Antonio Salieri, der lange Zeit als sein minderbegabter Neider galt. 1781/82 sind die 12 Variationen KV 353 (300f) „La Belle Françoise“ entstanden. Zunächst wurde sie Mozarts Pariser Zeit zugeordnet, neuere Forschungen gehen aber davon aus, dass er sie auf Basis eines französischen Spottliedes in Wien geschrieben hat. Keinerlei Zweifel über den Ort der Komposition gibt es bei den fragmentarisch überlieferten Variationen KV 460 (454 a) über ein Thema von Giuseppe Sarti, da sich beide Musiker 1784 in Wien getroffen haben.

Schuldschein
Weniger klar ist der Anlass für das ungewöhnlich düstere und gleichwohl berühmte h-Moll-Adagio (KV 540) aus dem Jahr 1788. Möglicherweise diente es Mozart dazu, Schulden bei seinem Wiener Verleger Hoffmeister zu begleichen. Ein abgebrochener Kompositionsversuch belegt auf jeden, Fall, dass es selbst Mozart schwer fiel, sich in dieses düstere Seelengemälde einzufühlen.

Schlagzeilen
„Rampe gibt uns eine intelligente und stets interessante Interpretation, der man immer mit Interesse zuhört, selbst wenn man kein Fan der alten Instrumente ist.“ (Crescendo)
„Das ist weiterhin eine hoch interessante Aufnahmeserie, welche in der Tat ein neues Licht auf Mozarts Tastenwerke und ihre Interpretation wirft.“ (musicweb-international)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0