DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von „Schumannia“  - Werke für Cello und Klavier
Bild von „Schumannia“  - Werke für Cello und Klavier
Bild von „Schumannia“  - Werke für Cello und Klavier
Bild von „Schumannia“  - Werke für Cello und Klavier

„Schumannia“ - Werke für Cello und Klavier

Robert Schumann (1810-1856)

„Schumannia“

Werke für Violoncello und Klavier
Guido Schiefen, Violoncello
Markus Kreul, Klavier

MDG 903 1971-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 903 1971-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Zauberstab
Schumannia – besser könnte der Titel dieser SACD nicht gewählt sein! Guido Schiefen und Markus Kreul nehmen sich der Werke für Violoncello und Klavier an, und dass Robert Schumann tatsächlich nur die „Stücke im Volkston“ original für diese Besetzung vorgesehen hat, tut der Sache keinen Abbruch – im Gegenteil: Die enorme Wandlungsfähigkeit von Schiefens fantasiereichvirtuosem Cellospiel mit exzellenter Bogenführung lässt Schumanns Kammermusik ganz besonders erleben und hebt die wundervollen Lieder auch ohne Worte auf eine bezaubernd neue Stufe.

Zauberkünstler
Die unvergleichliche Stimmung von Eichendorffs „Zwielicht“ etwa erfährt eine bezwingende Spannung, die den fehlenden Text mehr als kompensiert, und Schiefen erlaubt sich die – einem Sänger unmögliche – Oktavierung der letzten Strophe, die in der beklemmenden Aufforderung mündet: „Hüte Dich! Bleib´ wach und munter!“ Mit Händen zu greifen ist Ophelias Verzweiflung in „Herzeleid“, die Markus Kreul mit großer Intensität schon aus den wenigen Tönen des Klaviervorspiels zaubert.

Flammenzauber
Anders, als es der Titel nahelegt, warten die „Stücke im Volkston“ mit cellistischen Höchstschwierigkeiten auf. Es bedarf schon eines versierten Virtuosen, um den einfach gehaltenen Charakter der Werke mit der notwendigen technischen Brillanz zu versöhnen. Man höre nur einmal, wie die beiden Kammermusikspezialisten die Spielanweisung „Mit Humor“ des ersten Stückes umsetzen! „Adagio und Allegro“ ist ursprünglich für das Horn vorgesehen; vor Neid erblassen muss aber jeder Hornist vor dem „feurig“, mit dem Schiefen und Kreul die Atmosphäre in Flammen setzen…

Feuerwerk
Auch in den „Fantasiestücken“ und den „Drei Romanzen“ zeigt sich die große Klasse des Duos. Da sprüht die geradezu manische Begeisterung für das Romantische aus jedem Takt – packend nachzuerleben als klang-realistisch eingefangenes Musikereignis auf fein abgestimmter Super Audio CD – natürlich in drei Dimensionen.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0