DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Joh. Gottlieb Goldberg - Cembalokonzerte
Bild von Joh. Gottlieb Goldberg - Cembalokonzerte
Bild von Joh. Gottlieb Goldberg - Cembalokonzerte
Bild von Joh. Gottlieb Goldberg - Cembalokonzerte

Joh. Gottlieb Goldberg - Cembalokonzerte

Musica Baltica 5

Johann Gottlieb Goldberg (1727-1756)
Cembalokonzerte d-Moll & Es-Dur

Alina Ratkowska, Cembalo
Goldberg Baroque Ensemble

MDG 901 2061-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 901 2061-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Fortschritt
Johann Sebastian Bach hielt den jungen Johann Gottlieb Goldberg für seinen talentiertesten Schüler. Vielmehr ist über den in Danzig Geborenen nicht bekannt, außer natürlich, dass ihm die berühmten Variationen gewidmet sind, die seinen Namen tragen. Viel zu früh im Alter von nur 29 Jahren an Tuberkulose verstorben, hinterließ Goldberg ein überschaubares Werk, das erahnen lässt, was noch alles hätte kommen können. Mit dem Goldberg Baroque Ensemble aus der Geburtsstadt des Komponisten hat Alina Ratkowska jetzt die beiden überlieferten Cembalokonzerte eingespielt, die mit Eleganz, Empfindsamkeit und Expression den kontrapunktischen Stil seines Lehrers Bach weit hinter sich lassen.


Hochsprung
Markant eröffnet das Konzert in d-Moll die SACD: Große Unisono-Sprünge in punktiertem Rhythmus nehmen sofort gefangen, und ein lyrisches zweite Thema lässt schon den klassischen Sonatensatz anklingen. Das ausladende Eingangstutti verrät eine großformatige Anlage, und tatsächlich hat das Werk mit gut dreißig Minuten Spielzeit schon Beethovensche Dimensionen. Die virtuosen Herausforderungen – Goldberg muss ein herausragender Cembalist gewesen sein – meistert Alina Ratkowska mit höchster Bravour.

Verführung
Und da gibt es Einiges zu meistern: Rasante Läufe, auch in Oktaven, große Sprünge und weitgriffige Akkorde fordern die Solistin heraus. Die größte Stärke aber liegt in den langsamen Sätzen: Ratkowska spinnt weite Melodiebögen von wunderbarer Intensität, die man dem Cembalo eher nicht zutrauen würde, und wenn im Es-Dur-Konzert die Streicher des Goldberg Baroque Ensemble con sordino begleiten, eröffnet sich eine Klangwelt von intimem Zauber.

Landung
Alina Ratkowska hat in Warschau und Kattowitz promoviert und habilitiert, kein Wunder, dass sie die Notenausgabe für diese Aufnahme höchstselbst besorgt hat. Ihre innige Verbindung zu Goldberg, die auch in der Etablierung des Danziger Goldberg Festivals vor über zehn Jahren zum Ausdruck kam, spürt man in ihrem Spiel an allen Ecken und Enden. Eingefangen mit sensitiver Super Audio CD-Technik im dreidimensionalen Klang des 2+2+2 Recording, erwartet das Publikum im wahrsten Sinne ein Rundum-Hörvergnügen!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0