Beschreibung
griffbereit
Fernando Sor war ein genialer baskischer Virtuose auf der Gitarre, und er verstand es wie kein zweiter, kunstvoll-idiomatische Musik mit überbordender kreativer Fantasie zu vereinen und damit die technischen Grenzen des Instruments extrem auszudehnen. 97 Etüden hat Sor in 5 Bänden veröffentlicht – das musikalische Vermächtnis eines ganz Großen. MDG hat eine lange vergriffene CD mit 24 ausgewählten Etüden neu aufgelegt, gespielt von Frank Bungarten, einem der profiliertesten Gitarristen unserer Zeit.
offenkundig
Schon die Eröffnung ist außergewöhnlich: Ein perfekter dreistimmiger Choralsatz erklingt, absolut ausgewogen in der Stimmführung und unter völligem Verzicht auf die sonst bei Gitarristen so beliebten harmonischen Stützbässe. Und gleich anschließend dichte, geradezu orchestrale Polyphonie, auf engstem Raum folgt ein munteres Wanderlied … die Vielfalt von Sors Einfällen ist geprägt von einem aufregenden Leben zwischen seiner baskischen Heimat, dem napoleonischen Paris, Berlin und Moskau, wo er mit seiner Musik sowohl das Bolschoi-Theater als auch die Regentschaft Zar Nikolaus I. eröffnete.
irrwitzig
Von ganz besonderem Zauber ist das „Mouvement de prière religieuse“: Andachtsvoll spannt sich ein lyrischer Bogen, getragen von Sors typischer Vorhaltsharmonik, natürlich kommt auch der Virtuose zu seinem Recht: op. 6, Nr. 6 verlangt halsbreche¬rische Terzenläufe, und in op. 29, Nr.2 wird – natürlich mit Augenzwinkern – ein äußerst schlichter Satz mit aberwitzigen Kaskaden angereichert.
hörig
Allein der zauberhafte Liedsatz von op. 29, Nr. 9 lohnt das wiederholte Anhören: Hier verwendet Sor wie selbstverständlich nur natürliche Flageoletts. Eine kompositorische Meisterleistung, und eine enorme technische Herausforderung noch dazu! Frank Bungarten hat keine Mühe, sein Publikum die manuellen Schwierigkeiten vergessen zu lassen. Seine 24 liebsten Stücke hat er in eine spannende und abwechslungsreiche Konzertfolge gebracht, die sich in der wundervollen Akustik der Oranienburg in Schloss Nordkirchen taufrisch und reizvoll entfaltet.
Ähnliche Produkte
Fernando Sor - “Mes Ennuis”
“Mes Ennuis”
Ausgewählte Werke Vol. 1
Frank Bungarten, Gitarre
Gerhard Schnabl Spruce / Brazilian rosewood, 2003
...
Fernando Sor - “Les Adieux”
“Les Adieux ”
Ausgewählte Werke Vol. 2
Frank Bungarten, Gitarre
Gerhard Schnabl Spruce / Brazilian rosewood, 2003
...
Girolamo Kapsberger - Libro Primo 1611
Libro Primo d‘Intavolatura di Lauto (1611)
Frank Bungarten
10-saitige Bogengitarre nach Friedrich Schenk 1847...
Emilio Pujol - Estudios
Gitarrenwerke
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 905 2131-6 (Hybrid-SACD)
Johann Kaspar Mertz - Gitarrenwerke
"Der letzte Wiener Virtuose"
Gitarrenwerke
Frank Bungarten, Kontragitarre
MDG 905 1954-6 (Hybrid-SACD)
Mauro Giuliani - Werke für Flöte und Gitarre
Werke für Flöte und Gitarre
Andrea Lieberknecht, Flöte
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 905 1635-6 (Hybrid-SACD)
La Traviata - Opernparaphrasen für Gitarre
Opern von Mozart, Rossini und Verdi in Bearbeitungen von Giuliani, Mertz, Sor u. a.
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0959-2
Johann Sebastian Bach - Sonaten und Partiten auf der Gitarre
Sonaten und Partiten
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 1028-2 (2 CDs)