Beschreibung
Entdeckung
Virtuose, Komponist, Didaktiker, Musikforscher: In der Person Emilio Pujols vereinen sich viele Talente. Niemand vor ihm (und kaum einer danach) hat sich so intensiv mit den klanglichen Feinheiten des Gitarrenspiels auseinandergesetzt wie der Tárrega- Schüler Pujol, dem Frank Bungarten auf seinem neuesten Album mit dieser Ersteinspielung die ehrende Reverenz erweist. Dass Bungarten dafür von Gary Southwell eigens ein Instrument hat bauen lassen, passt hervorragend zu der Akribie, mit der Pujol seine Miniaturen formte.
Feinarbeit
Denn mit seinem Lehrwerk „Escuela Razonada de la Guitarra“ zeigt Pujol einen systematischen Weg zur Perfektionierung der Spieltechnik auf der Gitarre auf, die seiner Meinung nach notwendig ist, um sich an die „richtige“ Musik zu wagen. Klangliche Differenzierung spielt eine wesentliche Rolle: Fingersätze geben minutiös vor, auf welcher Saite ein Ton zu spielen ist (mitunter ist es nur eine einzige); ein Stück ist gar nur von der linken Hand, also ganz ohne Zupfen mit rechts, auszuführen.
Volumen
Ähnlich wie sein Zeitgenosse Segovia orientiert sich Pujol stark an der Violine, Vorbilder von Paganini bis Ysaye schimmern in den Etüden immer mal wieder durch. Poetische Titel wie „Gesang der Vögel“, „Die Libelle“ oder „Herbstlied“ zeigen: Hier geht es nicht nur um Fingerfertigkeit. Nach Pujols Tod 1980 orientierten sich die meisten Gitarristen mehr am Klavier oder gar Cembalo, der gesanglich-volltönende Apoyando- Anschlag mit der vollen Fingerkuppe wurde durch das Tirando mit dem Nagel ersetzt – Meister wie Pujol gerieten in Vergessenheit.
Vorteil
Umso verdienstvoller ist Bungartens Einsatz für diesen Poeten an der Gitarre. Insbesondere die 15 Variationen über ein Thema von Dionisio Aguado sind auch für den Kenner eine echte Entdeckung. Die hochauflösende, liebevoll ausbalancierte Aufnahme bringt die klanglichen Raffinessen von Komposition, Bungartens Spiel und dem wundervollen Instrument – ein Torres-Nachbau aus der Sammlung des Pariser Conservatoire – aufs Vorteihafteste zur Geltung.
Ähnliche Produkte
Fernando Sor - “Mes Ennuis”
“Mes Ennuis”
Ausgewählte Werke Vol. 1
Frank Bungarten, Gitarre
Gerhard Schnabl Spruce / Brazilian rosewood, 2003
...
Fernando Sor - “Les Adieux”
“Les Adieux ”
Ausgewählte Werke Vol. 2
Frank Bungarten, Gitarre
Gerhard Schnabl Spruce / Brazilian rosewood, 2003
...
Girolamo Kapsberger - Libro Primo 1611
Libro Primo d‘Intavolatura di Lauto (1611)
Frank Bungarten
10-saitige Bogengitarre nach Friedrich Schenk 1847...
Johann Kaspar Mertz - Gitarrenwerke
"Der letzte Wiener Virtuose"
Gitarrenwerke
Frank Bungarten, Kontragitarre
Hybrid-SACD
Mauro Giuliani - Werke für Flöte und Gitarre
Werke für Flöte und Gitarre
Andrea Lieberknecht, Flöte
Frank Bungarten, Gitarre
Hybrid-SACD
La Traviata - Opernparaphrasen für Gitarre
Opern von Mozart, Rossini und Verdi in Bearbeitungen von Giuliani, Mertz, Sor u. a.
Frank Bungarten, Gitarre
Fernando Sor - 24 ausgewählte Etüden
24 ausgewählte Etüden
Frank Bungarten, Gitarre
Johann Sebastian Bach - Sonaten und Partiten auf der Gitarre
Sonaten und Partiten
Frank Bungarten, Gitarre
2 CDs
Ponce, José & Castelnuovo - Gitarrenwerke
Werke von
Ponce, José, Castelnuovo-Tedesco
Frank Bungarten, Gitarre
Mario Castelnuovo-Tedesco - 24 Caprichos de Goya
24 Caprichos de Goya op. 195
Frank Bungarten, Gitarre
Federico Moreno Torroba - Gitarrenwerke
Gitarrenwerke
Castillos de España
Puertas de Madrid
Preludio
Madroños
Nocturno
Frank Bungarten...
Serenade to the Dawn - Kammermusik für Flöte und Gitarre
Werke von Burkhard, Haug, Castelnuovo-Tedesco, Rodrigo, Villa-Lobos und Bozza
Andrea Lieberknecht, Flöten
Frank Bu...
J. S. Bach - 3 Sonaten arr. für Gitarre
3 Sonaten für Violine Solo
Transkription für Gitarre
Frank Bungarten, Gitarre
Joaquin Rodrigo - Gitarrenwerke
Elogio de la guitarra
Frank Bungarten, Gitarre
Cancion y Danza - Gitarrenwerke
Werke von J.S. Bach, Sor, Mendelssohn, Ponce, Turina, Castelnuovo-Tedesco u. a.
Frank Bungarten, Gitarre
Heitor Villa-Lobos - Sämtliche Solo-Werke für Gitarre
Sämtliche Solo-Werke
Frank Bungarten, Gitarre
Hybrid-SACD