Wundertüte
Wohl kaum jemand hat das poetische Spiel auf der Gitarre so perfektioniert wie Fernando Sor. Unter dem Titel „Les Adieux“ präsentiert Frank Bungarten eine weitere Auswahl seiner Favoriten aus dem umfangreichen Oeuvre des katalanischen Meisters, die staunen lässt: Gerade in der kleinen Form offenbart sich ein ganzer Kosmos an Klangfarben, die man in der schlichten Gitarre kaum vermutet hätte.
Leuchtturm
Äußerliche Virtuosität spielt dabei keine Rolle. Dennoch verlangen die oft kurzen Stücke dem Spieler alles ab, und es bedarf eines Meisters wie Frank Bungarten, um Sors Melodien zum Leuchten zu bringen, die Raffinesse der Stimmführung nachzuspüren oder die tänzerischen Sätze mit eleganter Geschmeidigkeit zu präsentieren.
Grenzposten
Aber auch groß angelegte Werke sind bei Sor zu finden: Wo andere Komponisten-Virtuosen mit Akkordzerlegungen brillieren, schreibt er komplexe Sonatensätze; umfangreiche Variationszyklen wie „Le Calme“ begeben sich an die Grenze des Spielbaren; ausgedehnte Fantasien sprengen den Rahmen dessen, was auf der Gitarre allgemein üblich ist – und bis heute die Konzertbühnen dominiert. br>
Preziosen
Auch wenn Sor zeitlebens die ersehnte Anerkennung als Opernkomponist versagt geblieben ist, auch wenn seine Kritiker stets lauter waren als seine Anhänger: Mit Frank Bungartens Interpretationen ist Sors Gitarrenmusik rehabilitiert. So einfühlsam, klangsensibel und gleichzeitig souverän nachempfunden, gehen die sorgfältig ausgewählten und in feinster Super Audio CD-Technik produzierten Preziosen unter die Haut – eine Sternstunde für Liebhaber substanzieller Musik!