Focus
Das Alsfelder Vokalensemble gilt in der europäischen
Chormusikszene als einer der Chöre mit dem
wärmsten Pianissimo. Die Sängerinnen und Sänger
um Wolfgang Helbich sind auf dieser CD mitten in
ihrem Repertoire: Romantische Chormusik von
allerhöchster Qualität, „faszinierend durch außergewöhnliche
Klangtransparenz und zwingende Textausdeutung“
(Repertoire).
Spiegel
Brahms' Fest- und Gedenksprüche op. 109 sind
Meisterwerke der großbesetzten, volltönenden
Chormusik - alle drei im Dreikaiserjahr 1888
entstanden, reflektieren sie handwerklich perfekte und
gleichzeitig voraussetzungslos umwerfende Sakralkunst.
Ihrer satztechnischen Raffinesse steht auf
dieser CD die mitreißende Schlichtheit seiner
Marienlieder op. 22 gegenüber – jedes einzelne ein
Kleinod von tiefster Innerlichkeit.
Stern
Im Abendlied von Josef Gabriel Rheinberger und den
Regerschen Acht Geistlichen Gesängen op. 138
erreicht die romantische A-capella-Musik einen
Höhepunkt: Die bis zu achtstimmigen, hymnischen
Kompositionen sind schwere, nachklingende Marksteine,
deren religiöse Intensität hier in subtiler
Klangbalance gehalten wird.
Welt
Das Alsfelder Vokalensemble ist ein gemischter Chor,
der sich aus jungen Sängerinnen und Sängern aus
ganz Deutschland zusammensetzt. In regelmäßigen
Abständen treffen sich die 30 Choristen zu
Probenphasen unter ihrem künstlerischen Leiter
Wolfgang Helbich, seines Zeichens Domkantor zu
Bremen. Internationale Konzertreisen, Schallplattenaufnahmen
sowie Rundfunk- und Fersehproduktionen
haben das Alsfelder Vokalensemble in der Fachwelt
zu einem Begriff für klangliche Homogenität und
Stilsicherheit werden lassen.