Aufsehen
John Cages gesamtes Klavierwerk wird bei MDG in der ersten, monumentalen Gesamteinspielung erscheinen, interpretiert von dem ausgewiesenen Kenner der Materie, dem Pianisten Steffen Schleier-macher, der mit dem Vol. 1 eine wahre Flut von Preisen und Auszeichnungen auslöste.
Spielgeld
John Cage war nichts heilig, am wenigsten der Musikbetrieb und schon gar nicht die traditionelle Spielweise der Pianisten. Der einfallsreiche Amerikaner komponierte einen Teil seiner hier eingespielten Klavierwerke mit Hilfe des Geldes: Er warf Münzen. Die Miniaturen, die so entstanden, sollten nach seinem Willen auch ruhig gleichzeitig gespielt werden...
Experte
Ein Unterfangen wie die Gesamteinspielung der Cage-Klavierwerke läßt sich nur mit einem Musiker wie Steffen Schleiermacher bewerkstelligen, der nicht umsonst auch als spritus rector des Ensemble Avantgarde fungiert. Schleiermacher setzt die Spielanweisungen mit kongenialer Phantasie um: Jazzbesen „kehren“ den Klavierkorpus aus, ein Superball reibt über die Holzverkleidung des Instruments. So klingt Ideenreichtum ...
Blitzstart
„...Schleiermacher, ein fantastischer Interpret neuer Musik!“ (FONOFORUM)
„... strongly recommended.“ (SOUNDSCAPES)
„... une qualité artistique et technique étonnante.“ (DIAPASON)
„... une vraie jubilation.“ (REPERTOIRE)
„Steffen Schleiermacher is a truly outstanding musician and I prophesy that this series of Cage’s piano music will become a landmark, bringing the highest performance standards to this core repertoire of mid-century keyboard music.“ (GRAMOPHONE)