Beschreibung
Multitalent
Nach Friedrich dem Großen ist Louis Ferdinand
sicherlich der einzige preußische Herrscher, der eine
ausgesprochen musikalisch-kulturelle und militärische
Doppelbegabung hatte. Sämtliche auf dieser CD
eingespielten Werke entstanden im Feldlager bei
Zwickau ab dem Winter 1805/06. Es ist wohl nur einer
leidenschaftlichen Liebe zu verdanken, dass hier trotz
drohender Entscheidungsschlacht gegen die Franzosen
die schönsten Quartette des Prinzen entstanden.
Beethoven liebte diese Werke und schätzte auch den
virtuosen Klavierspieler Louis Ferdinand. Und noch
Robert Schumann lobte mit Hochachtung den
„romantischen Stil“ des adeligen Komponisten.
Glücksmoment
Als Louis Ferdinand ins Feld zog, ahnte er, dass er seine
Heimat nicht wiedersehen würde: „Du weißt, wie heiß ich
den Krieg wünsche... Was immer mir widerfahren wird,
ich werde glücklich sein.“ Jede freie Minute, die ihm bis
zur tödlichen Schlacht von Saalfeld am 10. Oktober 1806
blieb, komponierte er. „Voller Sentiment, voller
Zärtlichkeit, voller Inspiration. Das ist Musik, die
unwidersprochen auch heute noch fasziniert.“ (BR)
Testament
Das Andante mit Variationen in B-Dur vollendete der
Prinz am 10. Januar 1806, wie ein handschriftlicher
Vermerk von ihm selbst belegt. Er widmete das in
Chopins Tonsprache verfasste Klavierquartett der
Baronin Jacobi-Kloest und ließ es in Leipzig veröffentlichen.
Das Larghetto erhält einen besonderen
klanglichen Reiz durch die Verwendung des
Kontrabasses. Dieses op. 11 und das Quartett Es-Dur
op. 5 entstanden im Sommer 1806.
Postament
Mit mehr als 30 Einspielungen bei MDG haben der
Cellist Michael Groß und seine beiden Mitstreiter Yamei
Yu (Violine) und Chia Chou (Klavier) – bewiesen, dass
sie mit dem Berg Parnass im Namen ihres Trios zurecht
die Nähe zum Orakel von Delphi gesucht haben: „The
Playing is dynamic and rich, expressive without being
overly soloistic, suberbly articulated and phrased,
perfectly balanced...“ So urteilte „musicweb-international“
über die zweite CD mit Klavier-Trios von Louis
Ferdinand. „Echo Klassik“ und zuletzt der „Preis der
Deutschen Schallplattenkritik“ kennzeichnen die
Gipfelleistungen dieser in jeder Hinsicht herausragenden
und begeisternden Kammermusiker.
Ähnliche Produkte
L. v. Beethoven/ F. Ries - Trios, Op. 9
Ferdinand Ries (1784 - 1838)
Trios op. 9 für Klaviertrio
Trio Parnassus
Hybrid-SACD
Ludwig van Beethoven - Klaviertrios
Klaviertrios
Op. 38
Op. 81b
Trio Parnassus
Madeleine Przybyl, Bratsche
Hybrid-SACD
C. H. Rinck - Kammermusik, Vol. 1
Kammermusik Vol. 1
Klaviertrios
Trio Parnassus
Hybrid-SACD
C. H. Rinck - Kammermusik, Vol.2
Kammermusik Vol. 2
Piano Trios op. 34 (1815)
Sonate très facile (1797)
Helen Dabringhaus, Flöte
Trio...
Cécile Chaminade - Klaviertrios
Klaviertrios op. 11 & 34
Trio Parnassus
Léon Boëllmann - Kammermusik
Klaviertrio op. 19
Klavierquartett op. 10
Zwei Trios aus „Heures mystiques“
Zwei Stücke für Violoncello und Klavier op. 3...
Benjamin Godard - Sämtliche Klaviertrios
Klaviertrios op. 32 & 72
Berceuse de Jocelyn
Trio Parnassus
Niels Wilhelm Gade - Sämtliche Klaviertrios
Sämtliche Klaviertrios
Scherzo für Klavierquartett
Trio Parnassus
Thomas Selditz, viola
Prinz Louis Ferdinand von Preußen - Sämtliche Klaviertrios Vol. 1
Sämtliche Klaviertrios Vol. 1
Trios opp. 2 + 10
Trio Parnassus
L. v. Beethoven - Sämtliche Klaviertrios Vol. 2
Sämtliche Klaviertrios Vol. 2
Trio Parnassus
J. N. Hummel - Sämtliche Klaviertrios
Sämtliche Klaviertrios
Trio Parnassus
2 CDs
Johannes Brahms - Sämtliche Klaviertrios Vol. 1
Sämtliche Klaviertrios Vol. 1
Trios op. 8 und 36
Trio Parnassus
Johannes Brahms - Sämtliche Klaviertrios Vol. 2
Sämtliche Klaviertrios Vol. 2
Trio C-Dur op. 87
Sextett B-Dur op. 18 (arr. von Theodor Kirchner)
Trio Parnassus
...
Johannes Brahms - Sämtliche Klaviertrios Vol. 3
Sämtliche Klaviertrios Vol. 3
Trio in c-Moll op. 101
Trio in H-Dur op. 8 (Urfassung von 1854)
Trio Parnassus
Ludwig van Beethoven - Sämtliche Klaviertrios Vol. 1
Sämtliche Klaviertrios Vol. 1
Trio Parnassus
Felix Mendelssohn Bartholdy - Sämtliche Klaviertrios
Sämtliche Klaviertrios
Trio Parnassus
Philipp Scharwenka - Kammermusik
Klaviertrios op. 100 & 112
Streichquartette op. 117 & 120
Klavierquintett op. 118
Cellosonate op. 116
T...
Max Reger - Sämtliche Klaviertrios
Sämtliche Klaviertrios
op. 2 und 102
Trio Parnassus
Gunter Teuffel, Viola
Alfredo Casella, Ernest Bloch & Claude Arrieu - Klaviertrios
Ernest Bloch (1880-1959)
Claude Arrieu (1903-1990)
Klaviertrios
Trio Parnassus
Philipp Scharwenka - Klaviertrios
Klaviertrios op. 100 & 112
Violoncello-Sonate op. 116
Trio Parnassus
Robert Schumann - Sämtliche Klaviertrios Vol. 1
Sämtliche Klaviertrios Vol. 1
Trio d-Moll op. 63
Bilder aus Osten op. 66
Phantasiestücke op. 88
Trio Parnassus...
Robert Schumann - Sämtliche Klaviertrios Vol. 2
Sämtliche Klaviertrios Vol. 2
Trios op. 80 und 110
Sechs Stücke in kanonischer Form op. 56
Trio Parnassus
Prinz Louis Ferdinand - Sämtliche Klaviertrios Vol. 2
Sämtliche Klaviertrios Vol. 2
Trio op. 3
Quartett op. 6
Trio Parnassus
Thomas Selditz, Viola
...
Chausson, Fauré & Debussy/Mouton - Französische Klaviertrios
Werke von Chausson, Fauré und Debussy/Mouton
Trio Parnassus
Édouard Lalo - Sämtliche Klaviertrios
Sämtliche Klaviertrios
Trio Parnassus
Ludwig van Beethoven - Sämtliche Klaviertrios Vol. 3
Sämtliche Klaviertrios Vol. 3
Trio Parnassus
Ludwig van Beethoven - Sämtliche Klaviertrios Vol. 4
Sämtliche Klaviertrios Vol. 4
Trio Parnassus
Charles-Marie Widor - Klaviertrios
Klaviertrios
Trio op. 19
Soirs d’Alsace op. 52
4 Trios (1890)
Trio Parnassus
Bernhard Molique - Kammermusik Vol. 1
Kammermusik Vol. 1
Klaviertrios op. 27 & 52
Trio Parnassus