DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Felix Mendelssohn - Sämtliche Streichquartette Vol. 1
Bild von Felix Mendelssohn - Sämtliche Streichquartette Vol. 1
Bild von Felix Mendelssohn - Sämtliche Streichquartette Vol. 1
Bild von Felix Mendelssohn - Sämtliche Streichquartette Vol. 1

Felix Mendelssohn - Sämtliche Streichquartette Vol. 1

Felix Mendelssohn (1809-1847)

Sämtliche Streichquartette Vol. 1
op. 12 und 13

Leipziger Streichquartett

MDG 307 1055-2
Art.-Nr. MDG 307 1055-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Wunderkinder
Felix Mendelssohns Meisterschaft dokumentiert sich in seinen Quartetten – das hat er mit den Mitgliedern des Leipziger Streichquartetts gemein. Mit der Gesamtaufnahme der mendelssohnischen Streichquartette knüpfen die vier Leipziger an ihre phänomenalen Erfolge mit den deutschen Romantikern an...


Lehrstück
Der kleine Felix hatte die besten Voraussetzungen für eine großartige Laufbahn: Höchstbegabung und sowohl kunstsinnige als auch reiche Eltern. Während viele seiner späteren Kollegen sich als Autodidakten durchschlagen mußten, hatte Felix bei den besten Lehrern Berlins Unterricht.

Rechtsfall
Heute macht man in dem Alter den Führerschein, in dem Mendelssohn sein erstes Streichquartett, op. 13, vorlegte - so geschehen im Todesjahr Beethovens, 1827. Zwei Jahre später erschien sein Es-Dur- Quartett als op. 12. Auffällig ist die Seelen- Verwandtschaft beider Werke mit den späten Beethoven-Quartetten, mit der Mendelssohn seiner Bewunderung gegenüber den exzentrischen Beethovenkompositionen Ausdruck gab. Mit dieser Haltung wich er übrigens von dem Votum fast aller seiner Kollegen ab – Mendelssohn sollte Recht behalten...

Füllhorn
Die Kompetenz in Sachen Kammermusik hat das Leipziger Streichquartett nachdrücklich unter Beweis gestellt: "This is the finest playing one could ever hope to hear." (CLASSIC CD) – „First rate performance...“ (BBC) – „...parfaite...“ (Diapason) – „...most attractive...“ (Gramophone) – „...wahre Freude...“ (FonoForum)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0